In dieser Woche ist das neue Portal SPD-Fem.net online gegangen. Es bietet weiblichen SPD-Mitgliedern eine Plattform, um ihre Anliegen in die Parteimitte zu tragen. "Die SPD muss den Weg für ihre weiblichen Mitglieder leichter machen", schreibt Projektleiterin Nancy Haupt in ihrem Gastbeitrag für vorwärts.de.
SPD-Frauen vernetzen sich online und werden offline aktiv
„Bekomm du erst mal dein Kind! Dann wirst du schon sehen, dass du für die nächsten 10 Jahre weg vom Fenster bist!“ *WUSCH!*
Sprach die Genossin und setzte sich wieder. Zurück blieb eine junge Schwangere, die sich fragte, ob sie noch in der SPD im Jahr 2011 ist.
Wieviele Hüte passen auf meinen Kopf?
Diese Frau war ich und dieses Erlebnis ist nun fast ein Jahr her. Ich stehe immer noch nah am Fenster – allerdings nicht mehr ganz so unabhängig und weit weniger flexibel – das Fenster ist kleiner geworden.
Das ist eigentlich paradox, denn mein Leben ist natürlich viel facettenreicher geworden - das Fenster hätte also größer werden müssen. Zu meinen vielen Hüten, die ich oft gleichzeitig trage - die der Frau, Freundin, Kollegin, Genossin, Schwester und Tochter ist der riesige Hut der Mutter dazu gekommen. Das ist schön, aber auch anstrengend. Natürlich kann ich einige der Hüte nicht mehr so oft aufsetzen wie früher. Das ist schade, zumal mir der Hut der Genossin ziemlich gut steht und ich ihn wirklich gern und vor allem aus Überzeugung trage. Ein Dilemma? Nein! Denn im spd-fem.net kann ich jederzeit den roten Hut tragen - unabhängig von Ortsvereinssitzungen. Es ist egal, wie spät oder früh es ist, es ist egal, wo ich gerade bin. Ich setze mich dann für die SPD ein, wenn ich kann und will!
Ort für Frauen
spd-fem.net ist der passende Ort für Frauen, in deren Leben gerade viel passiert. Es ist auch der Ort, in dem sich Frauen treffen können, die in ihrer SPD vor Ort keinen Platz für sich gefunden haben. Sie können hier anstoßen, diskutieren, mitentscheiden.
Von uns jungen Frauen wird heutzutage viel Selbstvertrauen erwartet. Es heißt: Uns steht die Welt offen, wir können alles machen, niemand hindert uns daran. Aber stimmt das? Wie leicht ist es wirklich, unseren Weg in der SPD zu gehen, wenn wir Studium, Jobeinstieg, Familienleben schultern müssen und gleichzeitig von männlichen Parteistrukturen gehemmt werden - mit unmöglichen Sitzungszeiten und langatmigen Ausführungen? Mit dem Habitus „Wir sind die Jungs-Partei und retten die Welt!“ handeln wir selbst an den eigenen Frauen vorbei. Die SPD muss also endlich für die weiblichen Mitglieder attraktiv sein. Daher ist es an ihr, diesen Weg leichter zu machen.
Zeig, wer du bist, was du kannst!
Und tatsächlich. Mit dem spd-fem.net tut sich was. Das Herzstück von spd-fem.net ist ein Netzwerk. Hier kann ich mich einloggen, mich und meine Arbeit in eine Datenbank eintragen. Andere, die entweder nach einer Verbündeten vor Ort oder nach einer Expertin suchen, können mich hier finden. Frau kann sich selbst präsentieren, kann ihr Wissen weitergeben oder in einem Blog ihre Ideen veröffentlichen. Vor allem aber hilft ihr spd-fem.net, Frauen in ihrer Nähe zu finden - unabhängig von Grenzen durch Ortsvereine oder Bundesländer. Das ist gerade in den ländlichen Gegenden besonders wichtig. Es geht jedoch nicht darum, Frauen ihren eigenen Spielplatz zu schaffen, auf dem sie gefälligst auch bleiben sollen. Spd-fem.net soll ihre Anliegen bündeln und mitten in die Partei tragen. Es soll die Frauen miteinander verbinden, damit sie kraftvoll wieder nach außen treten und sich wieder aktiv an der Politik beteiligen sowie ihre Themen setzen können.
Mit dem spd-fem.net wendet sich SPD endlich der Lebensrealität der jungen Frauen zu. Sie lässt es nicht zu, dass die Fenster der Frauen kleiner werden oder gar die Fensterläden geschlossen werden! Spd-fem.net macht die Fenster größer und bunter, lässt uns in sie hineinschauen und macht die Frauen darin wieder sichtbar!
Mein Fenster bleibt offen!
Ich für meinen Teil werde in den nächsten 10 Jahren sicher nicht immer direkt am Fenstersims sitzen, aber mit spd-fem.net bleibt mein Fenster offen, so dass man mich hören und sehen kann - egal ob ich gerade Mutter, Freundin, Kollegin oder Genossin bin.
Nancy Haupt ist langjähriges Mitglied der SPD und Projektleiterin von spd-fem.net