Parteileben

Erst die Arbeit, dann ins Stadtbad

von ohne Autor · 18. November 2013

Debattiert wurde auf dem Bundesparteitag der SPD in Leipzig viel: Tagsüber auf dem Gelände der Leipziger Messe, abends auf Presseempfängen in der ganzen Stadt.

„Schon legendär“ nannte Andrea Nahles den vorwärts-Presseabend, auf dem sich traditionell vor dem Bundesparteitag die SPD-Spitze mit Journalisten trifft. Im Leipziger Stadtbad freute sich die Generalsekretärin am Mittwochabend über „die willkommene Unterbrechung“ der Koalitionsgespräche. „Es ist ein sehr wichtiger Parteitag für uns“, machte Nahles deutlich.

Fotos

Der Spitzenkandidat der Sachsen-SPD Martin Dulig freute sich, nach dem Festakt zum 150. Geburtstag der SPD im Mai, zum zweiten Mal in diesem Jahr Sozialdemokraten aus ganz Deutschland in Leipzig begrüßen zu können. Er plädierte dafür, Politik verständlicher zu vermitteln.

Für sein Plädoyer hatte sich Dulig das richtige Publikum gewählt: Viele Vertreter der Hauptstadtpresse waren in das historische Stadtbad gekommen. Dort unterhielten sie sich, kulinarisch umsorgt, mit SPD-Politikern.

Auch am Donnerstagabend feierten Delegierte und SPD-Parteispitze miteinander. Etwa beim Falkenabend im Parteihaus der SPD in Leipzig und bei der Feier der „Berliner Republik“. Großer Andrang herrschte am Freitag auf dem Parteiabend der SPD im Eventpalast. Rund um die große Kuppelhalle des Palastes tanzten die Gäste ausgelassen. 

0 Kommentare
Noch keine Kommentare