Parteileben

Ehemalige SPD-Vorsitzende rufen Mitglieder zu Solidarität und Stolz auf

In einem gemeinsamen Aufruf appellieren neun ehemalige SPD-Vorsitzende an die Mitglieder, die kommissarische Partei- und Fraktionsführung bei der Neuaufstellung zu unterstützen. Die Initiative geht auf Ex-Kanzler Gerhard Schröder zurück.
von Kai Doering · 18. Juni 2019
Stolz sein auf das Erreichte: Neun ehemalige SPD-Vorsitzende rufen die Parteimitglieder zu Solidarität mit der kommissarischen Parteiführung auf.
Stolz sein auf das Erreichte: Neun ehemalige SPD-Vorsitzende rufen die Parteimitglieder zu Solidarität mit der kommissarischen Parteiführung auf.

Sie verkörpern fast 30 Jahre SPD-Führung. Die früheren Vorsitzenden Hans-Jochen Vogel, Björn Engholm, Rudolf Scharping, Gerhard Schröder, Franz Müntefering, Matthias Platzeck, Kurt Beck, Sigmar Gabriel und Martin Schulz haben sich mit einem öffentlichen Aufruf an die Mitglieder gewandt. Sie seien „in sehr großer Sorge um unsere Partei“, schreiben die Ex-SPD-Chefs in dem Papier.

Ex-SPD-Chefs: Seid stolz auf das Erreichte!

Damit nach dem schlechten Abschneiden bei der Europawahl und dem Rücktritt von Andrea Nahles von Partei- und Fraktionsspitze der Neuanfang gelingt, rufen sie die SPD-Mitglieder auf, „nun geschlossen die kommissarische Partei- und Fraktionsführung zu unterstützen, damit diese ihre Verantwortung für eine Neuaufstellung wahrnehmen kann“.

Die SPD sei „in einer ernsten Krise, die existenzielle Folgen nicht nur für die Partei, sondern auch für unser Land haben kann“ schreiben die neun ehemaligen Vorsitzenden. Dabei habe die Partei die Verhältnisse in Deutschland „wesentlich mitgestaltet“. Das sei auch ein Verdienst der SPD-Mitglieder. Diese rufen die neun Ex-Parteichefs auf: „Seid stolz auf das Erreichte! Denn nur wer von sich selbst überzeugt ist, kann auch andere überzeugen.“

Solidarität mit Kommunalpolitikern

Ausdrücklich wenden sich die früheren SPD-Vorsitzenden an die sozialdemokratischen Kommunalpolitiker. „Ihr seid jetzt die Stärke und das Rückgrat unserer Partei. Euch allen, vor allem denen, die jetzt im Wahlkampf stehen, gilt unsere Solidarität.“ Der Aufruf geht auf eine Initiative von Gerhard Schröder zurück, der die SPD von 1999 bis 2004 führte.

Autor*in
Kai Doering
Kai Doering

ist stellvertretender Chefredakteur des vorwärts. Er betreut den Bereich Parteileben und twittert unter @kai_doering.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare