Parteileben

Der vorwärts-Verlag feiert das Sommerfest 2015

Sommerzeit ist Partyzeit, da macht auch der vorwärts-Verlag keine Ausnahme. Am Montagabend lud er seine Gäste in die Berliner Kulturbrauerei. Neben ausgelassener Freude gab es auch ernste Worte.
von ohne Autor · 7. September 2015

Das gemauerte Ensemble der Kulturbrauerei ist in zartes Rot getaucht, die Abenddämmerung legt sich sanft über die Hauptstadt, nach und nach nimmt eine anwachsende Menschentraube den Hof des altehrwürdigen Geländes für sich ein: Keine Frage, in Sachen Ambiente ließ das Sommerfest des vorwärts auch in diesem Jahr keine Wünsche offen. Und auch an kurzweiliger Unterhaltung dürfte es wohl keinem der am Ende gut 2000 Gäste gefehlt haben.

Schwere Aufgaben zum feierlichen Anlass

Bevor die Feier jedoch richtig in Schwung kam, hatte Yasmin Fahimi, Generalsekretärin der SPD und damit Herausgeberin des vorwärts, gleich zwei schwere Aufgaben zu meistern. Zum einen galt es mit Guido Schmitz den langjährigen Geschäftsführer der vorwärts Verlagsgesellschaft sowie der Agentur Network Media zu verabschieden. Schmitz hatte den Posten vor knapp elf Jahren übernommen und die Entwicklung der beiden ddvg-Töchter in den vergangenen Jahren maßgeblich mitbestimmt. „Mit Guido geht jemand von Bord, der den vorwärts als politische Haltung geprägt hat“, erklärte Fahimi. Sie dankte dem "hervorragenden Netzwerker" für seine Arbeit und wünschte für den Start in der neuen alten Heimat, den Rheinländer zieht es nach Köln, alles Gute.

Bereits zuvor hatte Fahimi den Bogen geschlagen zwischen der Eröffnung einer ausgelassenen Feier auf der einen und den Herausforderungen dieser Tage auf der anderen Seite. „Es sind herzzerreißende, beschämende Bilder, die uns dieser Tage erreichen“, erklärte Fahimi mit Bezug auf die jüngst eskalierte Flüchtlingskrise in Europa. An der Frage des Umgangs mit den Flüchtlingen werde sich entscheiden, „ob Europa mehr ist als eine Zugewinngemeinschaft, nämlich eine Gemeinschaft der Werte“, so Fahimi weiter. Sie begrüßte es, dass Deutschland in dieser Frage als Vorbild für Europa gelte und erinnerte an die neue Kampagne der SPD unter dem Titel „Deutschland heißt Willkommen“.

Festgezwitscher unter #vorfest

Willkommen fühlten sich auch die geladenen Gäste rund um die zahlreich erschienene Parteiprominenz. Mit Frank-Walter Steinmeier war der amtierende Außenminister ebenso vor Ort wie sein Amtskollege aus dem Justizministerium, Heiko Maas. Auch Familienministerin Manuela Schwesig und Umweltministerin Barbara Hendricks waren unter den Besuchern. Außerdem mischten sich  Ralf Stegner sowie Hannelore Kraft unter die Menge, genau wie der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann. Vor Ort waren außerdem Gesine Schwan und Wolfgang Thierse sowie der Regierende Bürgermeister der Stadt Berlin, Michael Müller.

Für alle jene, die das vorwärts-Sommerfest 2015 nicht besuchen konnten, gab es in diesem Jahr eine Twitterwall. Dort können die Tweets der Festgäste nachgelesen werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die auf dem Fest herumgereichten Spendendosen zugunsten der Flüchtlingshilfe der Arbeiterwohlfahrt weiter zu befüllen. Bitte benutzen Sie dazu die folgende Kontoverbindung:

AWO  Bundesverband e.V.

Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE 36 3702 0500 0006 0225 05
Spendenzweck: Flüchtlinge

0 Kommentare
Noch keine Kommentare