Parteileben

Bei 10 Grad Minus frieren die Kugelschreiber ein

von Karsten Wenzlaff · 16. Januar 2009
placeholder

Patrick, wie läuft der Wahlkampf?

Super, ich bin gerade auf einem kleinen Parkplatz kurz vor Münster, in ein paar Minuten beginnt dort der Neujahrsempfang, wo wir nochmal gemeinsam alle für die Wahl am Sonntag zusammentrommeln.

Ich komme gerade von der Kundgebung mit TSG und Wowi in Darmstadt. Weil TSG etwas später kam, hab ich dann die Leute noch etwas unterhalten - und trotz der Kälte waren viele Unterstützer da.

Welche Themen werden denn von den Wählern an Dich herangetragen?

Das große Thema ist natürlich der Koalitionsversuch mit der Linkspartei, die anderen Themen stehen leider nicht so im Vordergrund. Es ist schade, dass die Wähler nur die letzten zwölf Monate im Kopf haben, und nicht die nächsten 5 Jahre.

Aber gibt es lokale Themen, über die sich die Wähler und Wählerinnen informieren?

Ein wichtiges Thema war die Nordost-Umgehung in Darmstadt, für die ich mich eingesetzt habe. Seit 30 Jahren ist die Umgehung in der Planung, jetzt muß die Umgehung bald kommen. Ich habe dafür jede Menge Unterschriften gesammelt - aber ehrlich gesagt, bei der Kälte gerade friert mir sogar mein Kugelschreiber ein. Aber der Zuspruch ist gewaltig!

Was hat es denn mit Deinem berühmten Kochbüchlein auf sich? Hat das was mit Roland Koch zu tun?

Nein, viel besser. Im Kochbüchlein sind 11 Rezepte aus der Region versammelt. Ds ganze ist eine Idee, die ich schon im Landtagswahlkampf 2008 eingesetzt hat. Morgen werden auf den Ständen noch die letzten Exemplare der 5000er Auflage verteilt, knapp 3000 habe ich selber verteilt!

Du bist ja viel im ländlichen Raum unterwegs, wie wichtig ist da der Internet-Wahlkampf?

Wichtiger ist der persönliche Kontakt, aber ich bin mit meinem Internet-Team ganz zufrieden. Ich denke, man kriegt einen ganz guten Eindruck auf koch2008.de.

Aber ein Punkt, der für mich sehr wichtig ist, ist der Zugang zu Breitband-DSL im ländlichen Raum. Eigentlich war das schon in der letzten Wahlperiode ein großes Anliegen von mir, aber durch die Landtagsauflösung konnten wir das Thema erstmal nicht mehr weiterbringen.

Wird das auch ein Schwerpunkt in Deiner Arbeit sein, wenn Du wieder reingewählt wirst?

Ja, vor allem die Bürgerarbeit ist wichtig. Ich hab viele Bürgersprechstunden durchgeführt, meine Gegenkandidatin überhaupt nicht. Mein Wahlkreisbüro ist zum zweitbesten Wahlkreisbüro Deutschlands gewählt worden, und dabei haben wir letztes Jahr erst richtig angefangen!

Wie verbringst Du den Wahlsonntag?

Am Samstag abend bin ich noch auf der Fastnachtsitzung in Dieburg, dem größten Fastnachtsverein in Deutschland. Das geht bestimmt ziemlich lang, daher werde ich am Sonntag erstmal ausschlafen.

Meinen Kindern habe ich versprochen, dass wir dann etwas gemeinsam machen, daher geht es dann nach dem Abgeben der Stimme in die Odenwaldtherme zum Relaxen und Planschen.

Abends bin ich dann im Bistro Du Chateau, meiner Stammkneipe in Groß-Umstadt. Dort wird dann mit Freund und Feind gefeiert. Wenn es klappt mit dem Mandat, dann werden auch sicherlich einige Runden ausgegeben!

Dann noch viel Erfolg und gutes Gelingen!

Autor*in
Karsten Wenzlaff

war Online-Redakteur bei vorwaerts.de und Social-Media-Manager im vorwärts-Verlag.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare