Sicher, Umfragen sind keine Wahlen. Aber nach dem historischen Tief der SPD bei der letzten Bundestagswahl sind die aktuellen Umfragen wahrer Balsam für die sozialdemokratische Seele. Bereits in den letzten Wochen meldeten mehrere Institute einen Gleichstand von SPD und CDU/CSU. Nun hat die SPD erstmals seit Jahren die Union überholt. Die aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Allenbach im Auftrag der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" meldet für die SPD 32 Prozent, für CDU/CSU lediglich 31 Prozent. Da die Grünen auf 17 Prozent kommen, die FDP jedoch nur auf magere 6 Prozent, hätte Rot-Grün mit zusammen 49 Prozent eine klare parlamentarische Mehrheit im Bundestag. In den westdeutschen Bundesländern hätte Rot-Grün mit zusammen 51,5 Prozent sogar eine absolute Mehrheit der Stimmen. Im Westen käme die SPD auf 33 Prozent Zustimmung.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare