2006 wird Stephan Weil mit absoluter Mehrheit zum Oberbürgermeister von Hannover gewählt. Damit löste er nach 34 Jahren Herbert Schmalstieg im Amt ab.
2013 folgt dann - um ein Haar - das Ministerpräsidentenamt: Seine Rot-Grüne Koalition hat letztlich nur einen Sitz mehr als die Schwarz-Gelbe Konkurrenz.
Neben den landes- und parteipolitischen Verantwortungen bleibt trotzdem Zeit für die anderen "Roten", wie sein Verein Hannover 96 auch genannt wird.
Er schätze es besonders, die vielen Ecken in Niedersachsen und die Menschen dort kennenzulernen - das betont Weil immer wieder.
12 Jahre lang bleibt er Niedersachsens "Landesvater" - nun hat er jedoch seinen Rückzug aus der Politik angekündigt.
Hemden wird er damit in Zukunft weniger zu bügeln haben - aber eben auch mehr Zeit in seinem Garten.