Parteileben

Endlich ein Feedback

von Nils Hilbert · 10. Oktober 2012

Jugend und Bildung heißen die Themen, für die Sascha Vogt sich im Bürger-Dialog engagiert. Mit Vorwärts.de spricht der Juso-Bundesvorsitzende über seine Rolle als Themenexperte im Bürgerdialog.

Welche Rolle spielen Themenexperten wie Sie beim Bürger-Dialog? 

Die ThemenexpertInnen werden sich explizit mit den Forderungen und Wünschen der BürgerInnen im Auswertungsprozess der Karten beschäftigen. Sie sind diejenigen, die darauf achten, dass kein Vorschlag verloren geht. Und sie arbeiten an der Vorbereitung zu den BürgerInnenkonferenzen und dem Konvent mit. 

Was reizt Sie daran? 

Ich finde es unheimlich spannend, mal ein Feedback zu bekommen: Was sind wirklich die Themen, die die Menschen interessieren? Denn natürlich läuft man Gefahr, den ganzen Tag über ein Thema zu diskutieren, weiß aber letztlich nicht, ob es das ist, was die Menschen wirklich bewegt.

Gibt es denn so wenig Rückmeldung im Alltag? 

Wir Jusos sind in der jungen Generation schon recht gut verankert. Dennoch ist es schwierig, diejenigen zu erreichen, die sich nur wenig für Politik interessieren. Und das ist ja kein verschwindend geringer Teil unter jungen Leuten. Mit dem Bürger-Dialog wollen wir uns an alle wenden, niemand braucht spezielle Fachkenntnisse. Und wer weiß, vielleicht lassen sich über den Dialog auch ein paar Menschen für Politik begeistern oder sogar für die SPD gewinnen. 

In der Themenwoche, die Sie begleiten, steht Jugend und Bildung im Zentrum. Auf was stellen Sie sich ein?

Ich denke, dass das zentrale Thema in unserem Bürger-Dialog Fragen rund um Ausbildung, Studium und Jobeinstieg sein werden. Während der Woche werde ich in Berlin und NRW unterwegs sein, Jugendzentren und Ausbildungseinrichtungen besuchen und mit jungen Menschen auf der Straße das Gespräch suchen. Ich denke, dass ich aus der Woche eine ganze Menge Anregungen mitnehmen werde. 

Autor*in
Nils Hilbert

war Redakteur der DEMO – Demokratische Gemeinde.

 

0 Kommentare
Noch keine Kommentare