Ausflug von der Polit-Bühne auf die Kinoleinwand: Der amtierende Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat einen Gastauftritt in der Kinokomödie „Stromberg – Der Film“.
Am heutigen Donnerstag läuft der Kinofilm „Stromberg“ mit dem aus der Fernsehserie bekannten chronisch nörgeligen Büro-Antihelden Bernd Stromberg alias Christoph Maria Herbst in den Kinos an. Zum Ensemble gehört auch der amtierende Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Während der Dreharbeiten im vergangenen Jahr war der 58-Jährige noch SPD-Fraktionschef. Im Film begrüßt er Stromberg im Willy-Brandt-Haus.
Für Steinmeier eine Premiere – für Politiker nicht ganz ungewöhnlich. Gerhard Schröder hat nicht nur als Ministerpräsident von Niedersachsen im Dieter-Wedel-Vierteiler „Der große Bellheim“ mitgespielt (siehe Bildergalerie), sondern auch in den Fernsehserien „Lindenstraße“ und „Gute Zeiten Schlechte Zeiten“ (GZSZ). In Letzterer traten übrigens auch seine Parteifreunde Klaus Wowereit und Mathias Platzeck schon auf.
Tatort beliebt bei Politikern
Ebenfalls beliebt für Gastauftritte von Politikern ist die Krimireihe Tatort. Der Journalist und Politiker Günter Gaus spielte 1971 einen Fluglotsen – eher ungewöhnlich, da Politiker in der Regel sich selbst spielen, bei Empfängen, Auszeichnungen oder Staatsbesuchen. Die damalige Bundesjustizministerin Hertha Däubler-Gmelin war schon im Tatort. Allerdings sind nicht nur Genossen telegen. Laurenz Meyer (CDU) und Rezzo Schlauch (Grüne) hatten einen gemeinsamen Auftritt in der Folge „Eine ehrliche Haut“ – übrigens neben Moderatorin Sabine Christiansen. Eine unfreiwillige Gastrolle hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel und der damalige Bundespräsident Christian Wulff (beide CDU) 2011 in der US-Comicserie South Park.