"Mit den Menschen, für die Menschen." Der Satz von Saint-Exupéry wird zum Leitbild des Ortsvereins der SPD Bad Münster am Stein-Ebernburg. Die Rheinland-Pfälzer zeigen, wie man Mitglieder gewinnt und für Bürger attraktiv wird.
Am Ende half Antoine de Saint-Exupéry. „Wenn Du ein Schiff bauen willst, trommle nicht die Männer zusammen, um die Aufgaben zu vergeben, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer“, schrieb der französische Schriftsteller 1948. Die SPD Bad Münster am Stein-Ebernburg hat den Satz auf die erste Seite ihres Leitbilds gestellt. Vor einem Jahr haben es die Genossen erarbeitet. Damals hatte der Ortsverein 37 Mitglieder. Heute sind es 88. „Und wir wollen möglichst bald die Hundertermarke knacken“, sagt Erich Menger, der Vorsitzende.
Der Erfolg der Rheinland-Pfälzer ist vor allem dem 65-Jährigen zu verdanken. Nach der Pensionierung zog er in den Kurort. In Oppenheim hatte er mehr als 20 Jahre den Ortsverein geleitet. Nun wollte er eigentlich kürzer treten. Doch als Menger den passiven Stadtverband in Bad Münster sah, änderte er schnell seine Pläne. „Ich leide einfach, wenn die SPD am Boden liegt“, sagt Erich Menger.
Anfang März 2012 wurde er zum OV-Vorsitzenden gewählt. Ende März verabschiedete der Vorstand das neue Leitbild mit dem Satz Exupérys am Anfang. „Mit den Menschen, für die Menschen“ lautet der Titel. Gleich die erste Veranstaltung wurde ein voller Erfolg: „An einem Info-Stand am Ostersamstag haben wir über 500 Ostereier unters Volk gebracht“, erzählt Menger. Die Menschen staunten. So hatten sie die SPD lange nicht erlebt – zumal die CDU seit der letzten Wahl die Mehrheit im Stadtrat hält. „Wer die Mehrheit im Rat hat, hat sie aber nicht auch automatisch bei den Bürgern“, sagt Menger. Und so wuchs mit der Präsenz der SPD auch die Zahl ihrer Mitglieder. Schnell waren es mehr als 50. Bei der jüngten Jahreshauptversammlung am 30. März präsentierte Menger die aktuelle Zahl 88. Die meisten davon hat der Pensionär selbst geworben. „Persönliche Ansprache“ nennt er als Erfolgsrezept. Seine frühere Tätigkeit hilft ihm dabei aber sicher auch. In der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei hat er die Ehrenamtlichen der Vereine im Land betreut. Er weiß, wie man mit Menschen spricht.
Die kleinen Gesten zählen
„Die SPD muss nach außen wirken und für die Bürger aktiv sein“, ist Erich Menger überzeugt. Er hat dafür gesorgt, dass der Ortsverein drei Schaukästen anschafft, die nun in der Stadt über Positionen und Veranstaltungen der Partei informieren. Auch zwei neue Info-Stände wurden gekauft. Bereits zweimal haben die Genossen die „SPD-Stadtnachrichten“ an alle Haushalte verteilt. Im Herbst soll eine „Bürgercheckkarte“ folgen, mit der die Einwohner von Bad Münster am Stein-Ebernburg die SPD auf Missstände hinweisen können, seien es verstopfte Gullys oder kaputte Straßenlampen.
Und auch der Ortsverein selbst hat sich seit Mengers Amtsantritt deutlich verändert. „Seit langer Zeit hat im vergangenen Jahr wieder eine Weihnachtsfeier stattgefunden. Der Neujahrsempfang im Turnerheim war ebenfalls ein großer Erfolg“, erzählt der Vorsitzende. Zum Geburtstag erhält nun jedes Mitglied eine Karte vom Vorstand. „Es sind die kleinen Gesten, die zählen“, ist Menger überzeugt – und froh, dass die anderen Vorstandsmitglieder mitziehen.
Das nächste Ziel ist die Kommunalwahl 2014. „Wir wollen unser Programm gemeinsam mit den Bürgern erarbeiten. Auf ihren Sachverstand sind wir angewiesen.“ Menger selbst hat aber auch noch eine andere Aufgabe. Er will einen jüngeren Nachfolger finden. „Es ist wichtig, rechtzeitig aufzuhören.“
Dirk Bleicker | vorwärts
ist stellvertretender Chefredakteur des vorwärts. Er betreut den Bereich Parteileben und twittert unter @kai_doering.