Kultur

Die tägliche Zeitreise

von ohne Autor · 12. Juni 2007

Die Kaiserzeit ist in Berlin allgegenwärtig. Betritt der Berliner eine der S-Bahn-Haltestellen in der Innenstadt, stammt diese häufig aus der Kaiserzeit. Geht es ihm schlecht und er muss ins Krankenhaus, ist auch dies bereits vor etwa hundert Jahren gebaut worden. Kommt er schließlich nach Hause in seine Altbauwohnung mit den Stuckornamenten unter der Decke, macht der Berliner auch hier eine kleine Zeitreise.

Die Kaiserzeit war eine äußerst kreative Phase der Stadtentwicklung. Sie prägt das Berliner Stadtbild bis heute wie keine andere Epoche. Wo und wie, das zeigt das Autorenpaar Bienert/Buchholz auf sehr charmante Weise. "Wir haben uns auf Spurensuche begeben", erzählen die beiden. Dabei herausgekommen ist ein 280 Seiten starker Band, der in 13 Kapiteln die Kaiserzeit lebendig werden lässt.

Einer kurzen allgemeinhistorischen Einleitung folgt in jedem Unterabschnitt ein umfangreicher Teil, der sich mit bestimmten Facetten des Kapitelthemas beschäftigt. Der "Friedrichstraße" widmen sich die Autoren dabei genauso wie der Frage "Wohin mit den Toten?" oder dem "Museumsboom". Die Kaiserzeit war ein Epoche der "Musealisierung" erfährt der Leser hier.

Die Autoren, die auch im Privaten ein Paar sind, ergänzen sich sehr gut. Michael Bienert, der bereits zahlreiche Bücher zur Kulturgeschichte Berlins veröffentlicht hat, widmet sich der Geschichte, Elke Linda Buchholz hat sich auf die Kunst spezialisiert. So ist ein ausgewogenes und vielseitiges Werk entstanden.

"Das Buch beginnt vor unserer Haustür", sagt das Paar. und beschreibt recht persönlich, wie es auf einzelne Fundstücke gestoßen ist und wie diese ihr tägliches Leben betreffen. Dies macht das Buch lebendig.

Auch das Layout ist ausgesprochen ansprechend und erleichtert den Lesefluss. In über 250 Bildern werden historische und aktuelle Aufnahmen nebeneinander gestellt. Sie führen eines vor Augen: Der Unterschied zwischen damals und heute ist gar nicht so groß.

Kai Doering

Michael Bienert/Elke L. Buchholz: Kaiserzeit und Moderne. Ein Wegweiser durch Berlin, Berlin-Story-Verlag, Berlin 2007, 280 Seiten, ISBN 3929829479, 19,80 Euro

0 Kommentare
Noch keine Kommentare