International

Verstaatlichungen nicht ausgeschlossen

von Karsten Wiedemann · 9. Oktober 2008

Steinbrück sagte dem "Handelsblatt", der deutsche Bankensektor sei derzeit noch nicht so stark von der Finanzkrise betroffen. "Das kann sich aber ändern, weil die Unsicherheiten über die weitere Entwicklung derzeit viel zu hoch sind."

Nationaler Rettungsplan

Am Montag hatte der Finanzminister betont, irgendwann seien singuläre Aktionen wie bei der Hypo Real Estate nicht mehr ausreichend. Ob es einen nationalen Rettungsplan geben wird, sagte der Finanzminister nicht. Eine europäische Lösung hatten sowohl Steinbrück als auch Bundeskanzlerin Angela Merkel abgelehnt. "Wir wollen Herr des Verfahrens bleiben", so Steinbrück.

Auf lange Sicht ist nach Ansicht des Finanzministers aber eine europäische Finanzaufsicht vonnöten. "Wenn eine Bank wie die Depfa in Irland in Schwierigkeiten gerät und die HRE in sehr ernste

Schwierigkeiten bringt, kann die deutsche Bankenaufsicht überhaupt nicht eingreifen. Das unterliegt der irischen Aufsicht. Deshalb muss es auch darum gehen, die Bankenaufsicht in Europa zu verbessern",

erläuterte Steinbrück. Es gebe bereits erste Schritte, doch diese reichten nicht aus.

Autor*in
Karsten Wiedemann

Redakteur bei vorwaerts.de bis September 2009, jetzt Redakteur bei Neue Energie, dem Magazin des Bundesverbands für Windenergie

0 Kommentare
Noch keine Kommentare