Inland

NRW: Bürger gegen Kanalverkäufe

von Die Redaktion · 27. Juli 2007
placeholder

Der Rat der Gemeinde Issum hatte Ende Juni mit den Stimmen der CDU beschlossen, die Versorgung der Issumer mit Trinkwasser an die Niederrheinische Gas- und Wasserwerke zu verkaufen. SPD und FDP in Issum kritisieren als Initiatoren eines Bürgerbegehrens zur Verhinderung des Verkaufs, dass Issum als finanziell gesunde Gemeinde ohne Not sein "Tafelsilber verscherbelt". Beide Parteien befürchten steigende Strom- und Gaspreise.

In Elsdorf hatte der Rat im Mai mit den Stimmen der CDU und FDP beschlossen, das städtische Kanalnetz an den Erftverband zu übertragen. Die beiden Fraktionen wollen mit dem Erlös die Schulden der Stadt abbauen. Eine Bürgerinitiative hat hiergegen ein Bürgerbegehren eingeleitet. Durch das Begehren soll der Ratsbeschluss aufgehoben und festgeschrieben werden, dass das Kanalnetz uneingeschränkt bei der Gemeinde bleibt.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare