Beide Bände wurden von Experten verfasst, die im zuständigen Ministerium bzw. den Bundesbehörden selbst an den Gesetzesentwürfen beteiligt waren. Die Rechtsgebiete werden verständlich erläutert. Die Beispiele sind hilfreich. Das macht die Bände nicht nur für Fachleute sondern auch für interessierte Bürger nützlich. Gut gegliederte Inhaltsverzeichnisse und ein umfassendes Stichwortverzeichnis erleichtern die Suche nach den benötigten Informationen. Zusätzlich liegt den Bänden jeweils eine CD-Rom bei. Der Leser findet dort jeweils den gesamten Inhalt des Buches in digitaler Form. Von A bis Z Ergänzend zur gesamten Rechtslage enthalten die Bände alle aktuellen Reformen, wie beispielsweise das Pflegezeitgesetz oder auch das Nichtrauchergesetz im Bereich des Arbeitsrechts bzw. Arbeitsschutzrechts. Im Sozialrechts-Band finden sich unter anderem die Neuerungen zum Bafög, der aktuelle Stand der Gesundheitsreform oder auch die Rentenanpassung zum 1. Juli 2008. Wer umfassende Informationen über das Arbeitsrecht und/ oder die Sozialgesetzgebung benötigt, wird mit den Bänden gut bedient sein. Lothar Saßen Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Übersicht über das Sozialrecht - Ausgabe 2008, BW Bildung und Wissen (Hrsg.), Nürnberg, 2008, 1080 Seiten + CD-ROM, 28 Euro, ISBN: 978-3-8214-7244-7 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht - Ausgabe 2008, BW Bildung und Wissen (Hrsg.), Nürnberg, 2008, 816 Seiten + CD-ROM, 28 Euro, ISBN: 978-3-8214-7281-2
0
Kommentare
Noch keine Kommentare