Politik ist ja so öde. Politiker sind ja so langweilig. Politikerbiografien sind mindestens so grau und öde wie ihre Autoren. Vorurteile sind so schön. Aber sind sie auch immer richtig?
Einer von diesen Politikern zieht nun Bilanz. Diese liest sich aber aufregend und so gar nicht dröge. Denn hier schreibt einer, der sich einen Auftrag gegeben hat. Den Auftrag, für die
Menschen im Land da zu sein. Einer der gekämpft hat - bis hin zum Raubbau an seiner Gesundheit. Dabei schreibt er unaufgeregt, nüchtern und spannend zugleich. Vor allem hat man das Gefühl, hier
ist einer ehrlich. Nimmt sich nie zu wichtig. Hat einen klaren Blick auf seine Stärken - aber auch auf viele Fehler, die ihm in in seiner Laufbahn passiert sind.
Peter Struck beschreibt sein Leben als eines mit Ecken und Kanten. Und gerade diese Ecken und Kanten sind es, die dieses Buch zu einer spannenden Reise durch ein Politikerleben werden
lassen. Wer seine Vorurteile behalten will, legt dieses Buch lieber weg. Wer klüger werden möchte, der liest es. Er lernt et-was über Struck - aber auch über Zusammenhänge deutscher
Zeitgeschichte. Von einem, der diese Geschichte mit gestaltet hat. Als einer der guten Politiker!
Torsten Albig ist Oberbürgermeister von Kiel
Peter Struck: SO LÄUFT DAS. Politik mit Ecken und Kanten. Propyläen Verlag, Berlin 2010, 320 Seiten, 19,95 Euro, ISBN 978-3-549-07385-8