Kultur

Fritz Raff ist tot

von Jörg Hafkemeyer · 1. Februar 2011
placeholder

Mit 62 Jahren ist Fritz Raff nach einer kurzen, sehr schweren Krankheit, am 27. Januar 2011 gestorben. Er war ein wichtiger Intendant, auch wenn er nur einem kleinen Sender vorstand.

Bekennender Sozialdemokrat

Der gebürtige Ludwigsburger ist im überschaubaren Saarland eine Größe gewesen. Der bekennende Sozialdemokrat kannte sich in der Politik wie in der Medienwelt aus: Bürgermeister der baden-württembergischen Stadt Mosbach war er von 1985 bis 1990. Der damalige SR-Intendant Manfred Buchwald holte ihn als Verwaltungsdirektor nach Saarbrücken und setzte ihn gegen zunächst einige Widerstände 1996 als sein Nachfolger durch.

2005 wurde Fritz Raff ohne Gegenstimmen zum dritten Mal wiedergewählt. Er war Vorsitzender der ARD-Strategiegruppe und der Deutsch-Französischen Hörfunkkommission, er mochte die französische Lebensart und war ein großartiger Gastgeber. Mit einem wunderbaren Humor.

Er war ein ebenso charmanter wie harter Verhandlungspartner, der sich nicht beirren lies. Er war ein guter Chef und ein kluger Ratgeber. Und: Er wird vielen Menschen wirklich fehlen. Natürlich seiner Familie. Den Kolleginnen und Kollegen auf dem Hallberg, dem Sitz des Senders in Saarbrücken. Seinen Freunden.

 

Autor*in
Jörg Hafkemeyer

ist Journalist, Gast-Dozent für Fernsehdokumentation und -reportagen an der Berliner Journalistenschule und an der Evangelischen Journalistenschule in Berlin sowie Honorarprofessor im Studiengang Kulturjournalismus an der Berliner Universität der Künste (UdK).

0 Kommentare
Noch keine Kommentare