Kultur

Welterklärer

von Vera Rosigkeit · 12. Oktober 2006

Autorin Sylke Tempel versteht ihr Buch als "Abenteuerspielplatz des Wissens", womit die Zielgruppe klar bestimmt ist. Doch auch wenn es in erster Linie jungen Lesern helfen soll, "sich ein Bild von der Welt zu machen, in die sie hineinwachsen und die sie in den nächsten Jahrzehnten maßgeblich mitgestalten werden", werden Erwachsene genauso einiges Neues erfahren. Vieles kommt schließlich im schnelllebigen Geschäft der Medien zu kurz. Auch die Tagesschau, deren Redaktion beim Entstehen des Werkes eng mit Autorin Tempel zusammengearbeitet hat, ist ja dafür bekannt, dass sie gnadenlos aussiebt, um die Nachrichten des Tages in fünfzehn Minuten zu pressen. Dieses Buch mag also auch eine Art "Wiedergutmachung" sein. Es gibt den täglichen Geschehnissen den Hintergrund, der unerlässlich ist, sie zu verstehen.

Auf 260 Seiten beschäftigt sich die Autorin mit den Themen "Inland", "Ausland", "Wirtschaft", "Kultur und Religion" sowie "Umwelt, Wissenschaft und Technik". In einem einleitenden Text, der von Tagesschau-Meldungen flankiert wird, arbeitet sie stets aktuelle Problem- und Fragestellungen zum jeweiligen Thema heraus. Diese sollen den Leser zum Nachdenken anregen. Ein Stichwortregister erklärt in alphabetischer Reihenfolge die wichtigsten Begriffe, die in den täglichen Nachrichten auftauchen. Dabei gelingt es der Autorin sehr gut, sich auf das Wesentliche zu beschränken. Ihre klare Sprache und ihre anschaulichen Vergleiche tragen nicht nur wesentlich zum Verständnis bei, sondern bereiten dieses "Lexikonwissen" auch so auf, dass es zu einem wahren Lesevergnügen wird.

Die hübschen Illustrationen von Aljoscha Blau lockern die Texte zusätzlich auf. Teils auf lustige, teils auf nachdenkliche Weise untermalen sie das Geschriebene.

Ein umfangreiches Sach- und Personenregister rundet das Buch ab und macht es zu einem fast unerlässlichen Fahrplan (nicht nur) junger Menschen durch die Welt - und zu einem guten Weihnachtsgeschenk für die "Großen".

Kai Doering

Sylke Tempel: Die Tagesschau erklärt die Welt, Rowohlt-Verlag, Berlin 2006, 272 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 3-871345-49-0

Autor*in
Avatar
Vera Rosigkeit

hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare