Kultur

Velotaxi – die etwas andere Art Berlin zu erleben

von Die Redaktion · 6. September 2007
placeholder

Zu Fuß hätte es ganz sicher dreimal so lange gedauert - ganz zu schweigen von den pflastermüden Beinen! Doch warum sich Blasen laufen, wenn ein Wink genügt. Und schon hält eines der in der Regel von Studentinnen und Studenten gesteuerten Velotaxis. Gemächlich fährt es von der Friedrichstraße bis zum Brandenburger Tor und zurück. Da lassen sich wunderbar alle Sehenswürdigkeiten studieren: die Russische Botschaft, das Hotel Adlon, der Pariser Platz, der Reichstag und der Sitz der Regierung am Spreeufer. Zurück geht es wieder auf der legendären Straße Unter den Linden. Und die Erklärungen gibt es gleich dazu, denn die Velo-Fahrerinnen und Fahrer sind von der Velotaxi GmbH zu Stadtführern ausgebildet worden.

Der Fahrgast kann sich locker zurücklehnen. Das offene Velotaxi - geschützt mit einem Regendach - und der Fahrtwind, der ihm um die Nase weht, vermitteln ihm das Gefühl, direkt am pulsierenden Leben Berlins teilzunehmen.

Auf festgelegten Routen vom Adenauerplatz über Brandenburger Tor und Friedrichstraße bis zum Alexanderplatz sind die Fahrzeuge von 12 bis 20 Uhr im Einsatz. Spezielle Rundfahrten, wie "Mauer-Tour", "Shopping-Tour" oder Fahrten durch das historische Berlin, können im Voraus gebucht werden. Wer es ganz individuell möchte, kann auch das arrangiert bekommen: Für Hochzeitspaare z.B. gibt es einen ganz besonderen Service. Sie dürfen sich mit einem eigens als "Hochzeitsvelo" gestaltetem Fahrrad zur Kirche chauffieren lassen.

Sollte das Wetter sich einmal nicht von seiner freundlichsten Seite zeigen, liegen in den Velotaxis immer Wolldecken für die Passagiere bereit. Ganz entspannt lässt sich Berlin so einmal anders erleben.

Touren und Preise erfahren Sie auf www.velotaxi.com oder unter Tel.: 0 30/443 194 28.



Mamke Kühl

0 Kommentare
Noch keine Kommentare