Besuchen Sie uns bei der Frankfurter Buchmesse am vorwärts-Stand in Halle 3.0 B153.
Mittwoch, 9. Oktober 2013
14.30 Uhr
Das Bauhaus kommt aus Thüringen
Buchvorstellung mit Holm Friebe und Matthias Machnig
Moderation: Katharina Gerlach
15.30 Uhr
Die letzten Tage Europas
Diskussion mit Henryk M. Broder und Hans Eichel
Moderation: Katharina Gerlach
16.30 Uhr
Mythen, Ikonen, Märtyrer
Buchvorstellung mit Felix Butzlaff
Moderation: Linda Reisch
Donnerstag 10. Oktober 2013
10.30 Uhr
Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte diskutiert
Demokratie und Rechtsstaat in Zeiten der digitalen Überwachung
Eine Diskussion mit Thomas Meyer
11.30 Uhr
Demokratie ohne Wähler?
Diskussion mit Frank Decker und Thorsten Faas
Moderation: Christian Krell
Eine Veranstaltung des Verlages J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
13.30 Uhr
Der Baron, die Juden und die Nazis
Diskussion mit Jutta Ditfurth und Ernst-Ulrich von Weizsäcker
Moderation: Katharina Gerlach
15.30 Uhr
Der überflüssige Mensch
Diskussion mit Ilija Trojanow und Siegmund Ehrmann
Moderation: Carl-Friedrich Höck
16.30 Uhr
Gesellschaft in Angst
Diskussion mit Johano Strasser und Thomas Meyer
Frankfurter Buchmesse 2013
Freitag, 11. Oktober 2013
11.30 Uhr
Süß und ehrenvoll
Diskussion mit Avi Primor und Peter Feldmann
Moderation: Katharina Gerlach
12.30 Uhr
Lexikon der Angst
Diskussion mit Annette Pehnt und Brigitte Zypries
Moderation: Karin Nink
13.30 Uhr
Mein Vater war ein Naziverbrecher, aber ich liebe ihn.
Buchvorstellung mit Niklas Frank
Eine Veranstaltung des Verlages J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
14.30 Uhr
Wir hatten Sex in den Trümmern und träumten
Buchvorstellung/Diskussion mit Tim Renner, Sarah Wächter und Sascha Vogt
Moderation: Sarah Kohlhauer
15.30 Uhr
Die Flakhelfer.
Wie aus Hitlers jüngsten Parteimitgliedern Deutschlands führende Demokraten wurden
Diskussion mit Malte Herwig und Klaus von Dohnanyi
Moderation: Katharina Gerlach
16.30 Uhr
Bemerkungen zu Willy Brandt
Buchvorstellung mit Daniela Münkel
Moderation: Linda Reisch
Sonnabend, 12. Oktober 2013
10.30 Uhr
Zur Freiheit. Ein linksliberales Manifest
Buchvorstellung mit Oliver Schmolke
Moderation: Katharina Gerlach
11.30 Uhr
Eine Verlorene Generation? Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Buchvorstellung mit Ursula Engelen Kefer
Moderation: Katharina Gerlach
12.30 Uhr
Amon
Buchvorstellung/Diskussion mit Jennifer Teege und Wolfgang Schroeder
Moderation: Birgit Güll
13.30 Uhr
Es war einmal oder nicht. Afghanische Kinder und ihre Welt
Diskussion mit Roger Willemsen und Franz Müntefering
Moderation: Karin Nink
14.30 Uhr
Willy Brandt – sein Leben als Politiker und Privatmann
Diskussion mit Peter Brandt und Franziska Augstein
Moderation: Uwe-Karsten Heye
Eine Veranstaltung des Verlages J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
15.30 Uhr
Willy Brandt. Eine Comic-Biografie und
Über den Klippen. Als ich Willy Brandt einmal zu Bett brachte
Buchvorstellung/Diskussion mit Helga Grebing und Jürgen Kessler
Moderation: Uwe-Karsten Heye
16.30 Uhr
Die Stein-Strategie
Diskussion mit Holm Friebe und Klaus Staeck
Moderation: Birgit Güll
Sonntag, 13. Oktober 2013
11.30 Uhr
Soziale Ungleichheit
Buchvorstellung mit Michael Hartmann
Moderation: Uwe-Karsten Heye
12.30 Uhr
Arbeitsfrei. Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen
Diskussion mit Constanze Kurz, Frank Rieger und Lars Klingbeil
Moderation: Katharina Gerlach
13.30 Uhr
Keine Experimente
Buchvorstellung mit Markus Feldenkirchen und Wolfgang Tiefensee
Moderation: Birgit Güll