Kultur

Unbekannte Retter

von Edda Neumann · 6. Mai 2009
placeholder

"Wir freuen uns, dass auch Schauspieler Michael Degen zu uns ins Kulturhaus Laupheim kommt.", sagt die Tagungsleiterin Dr. Paula Lutum-Lenger vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Sie organisiert das 10. Laupheimer Gespräch am 14. Und 15 Mai.

Gewidmet ist diese Tagung vor allem den Rettern jüdischer Menschen. In Südwestdeutschland gab Mutige, die ihre Augen vor den Judenverfolgungen in der Nazi-Zeit nicht verschlossen. Aus ganz unterschiedlichen Motiven halfen sie, Juden vor der Ermordung zu retten.

"Für viele während der Nazi-Zeit verfolgte Juden stellt der deutsche Südwesten aufgrund seiner liberalen Reputation und vor allem wegen der Grenze zur Schweiz ein mögliches Licht im Dunkeln dar, bei dem zumindest eine kleine Flamme der Hoffnung brannte", betont Dr. Paula Lutum-Lenger.

"Nicht alle waren Mörder"

Die Moderation der Tagung übernehmen der New Yorker Redakteur Andreas Mink und der Historiker Dr. Stefan Feucht vom Haus der Geschichte. Das Abendprogramm beginnt am Donnerstag (14. Mai) mit dem Fernsehfilm "Nicht alle waren Mörder" von 2006. Anschließend spricht Michael Degen mit der Historikerin Dr. Cornelia Hecht über seine Kindheitserinnerungen und Motive, ein Buch darüber zu schreiben.
Als Kind musste er in Berlin mit seiner Mutter untertauchen, um der Deportation in ein Konzentrationslager zu entkommen. In dieser schweren Zeit ist er vielen selbstlosen Menschen begegnet, die ihm und seiner Mutter halfen.

Die Laupheimer Gespräche sind eine Veranstaltungsreihe des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Stadt Laupheim. Bürgermeisterin Monika Sitter freut sich, dass die Laupheimer Gespräche mittlerweile zu einem Markenzeichen für die Stadt geworden seien. Der Name Laupheim stehe seit Jahren für den offenen und auch selbstkritischen Umgang mit der christlich-jüdischen Vergangenheit. "Gern stellen wir das Kulturhaus Schloss Großlaupheim und unser Museum zur Geschichte von Christen und Juden für die Laupheimer Gespräche zur Verfügung.", so die Bürgermeisterin.

Nähere Informationen:
www.hdgbw.de/termine/veranstaltungen/veranstaltung/cal/event/20090514/list-175/tx_cal_phpicalendar//10_Laupheimer_Gespraeche_Helfer_im_Verborgenen/

0 Kommentare
Noch keine Kommentare