Kultur

Thorsten Schäfer-Gümbel ist Chef des Kulturforums der Sozialdemokratie

Generationswechsel: Am Montag hat der SPD Parteivorstand Thorsten Schäfer-Gümbel zum neuen Vorsitzenden des Kulturforums der Sozialdemokratie bestimmt. Er übernimmt das Amt von Wolfgang Thierse.
von Birgit Güll · 28. September 2015
Thorsten Schäfer-Gümbel
Thorsten Schäfer-Gümbel

Es sind große Fußstapfen, in die der Landesvorsitzende der hessischen SPD tritt. Wolfgang Thierse, der frühere Bundestagspräsident, ist so etwas wie das kulturpolitische Gewissen der SPD. 20 Jahre lang hat er als Vorsitzender des SPD-Kulturforums die Kulturpolitik seiner Partei geprägt. Heute übernimmt Schäfer-Gümbel: „Ich bin sehr stolz, dass ich dieses traditionsreiche, aber auch lebendige Amt übernehmen darf.“ Der bisherige stellvertretende Vorsitzende des Kulturforums bedankt sich bei Wolfgang Thierse für dessen Arbeit.

Das neue kulturpolitische Gesicht der SPD

Schäfer-Gümbel wird sie fortsetzen. Bei der Sitzung des SPD-Parteivorstands am Montag sagte er: „Wir stehen vor großen politischen Herausforderungen, die auch vor kulturellen Landschaft nicht Halt machen.“ Die Digitalisierung habe den gesellschaftlichen Kulturbegriff längst erweitert, die SPD müsse auch ihren Kulturbegriff erweitern.

Schäfer-Gümbel sprach auch über die vielen tausend Menschen, die derzeit aus Krisen- und Kriegsgebieten nach Deutschland kommen. Sie willkommen zu heißen, ist auch eine kulturpolitische Frage. Schäfer-Gümbel sagt: „Wie wir Integration auch kulturell gestalten, müssen wir jetzt offen diskutieren.“

Auch die soziale Absicherung von Kulturschaffenden, die Modernisierung des Urheberrechts und die Sicherung kommunaler Kultureinrichtungen sind drängende Fragen. Mit dem Generationswechsel im Kulturforum der Sozialdemokratie ist dafür gesorgt, dass die Kulturpolitik auch in Zukunft eine starke Stimme hat.

Autor*in
Birgit Güll

ist Redakteurin, die für den „vorwärts“ über Kultur berichtet.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare