Kultur

Thierse: Grass bleibt für die SPD ein kritischer Wegbegleiter

von ohne Autor · 15. August 2006
placeholder

Gewiss, Günter Grass allein kann erklären, warum er erst jetzt dieses Faktum öffentlich macht, denn sicher hätte er es auch früher tun können, tun sollen. Das Erschrecken, die Enttäuschung über diese Verspätung ist verständlich.

Aber was hat sich verändert? Nicht sein Leben und sein Werk, sondern nur unser Wissen darüber in einem - nicht unwichtigen - Punkt. Dass er als Jugendlicher ein begeisterter Nazi war, das wussten wir schon vorher - von ihm selbst! Sein ganzes literarisches und politisches Wirken war der Versuch, die Konsequenzen aus seiner frühen Verführung und Verführbarkeit zu ziehen. Das bleibt wichtig, das zählt.

Jetzt, so scheint mir, urteilen einige so vehement, als hätten sie nur darauf gewartet, Günter Grass als öffentliche Person zu zerstören. Für die SPD gibt es keinen Anlass, sich von Günter Grass zu distanzieren. Er war und bleibt unser kritischer Wegbegleiter!

Wolfgang Thierse

0 Kommentare
Noch keine Kommentare