Kultur

Schröders ehrliche Bilanz

von Die Redaktion · 19. Oktober 2006

Sie können sicher sein, dass auch sie Schröders Erinnerungen überraschen werden. Nachzulesen sind Einsichten und Schlussfolgerungen, die einen anderen Blick auf diese Zeit öffnen. Die Erinnerungen über seine sieben Jahre währende Amtszeit könnten der Hit dieses Bücherherbstes werden. Hier spricht ein Gerhard Schröder, der sich souverän von allen Klischees absetzt und eine ehrliche Bilanz vorlegt, eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Stärken und Schwächen seiner Amtszeit. Er resümiert eine Überfülle jener Ereignisse, die in diesen sieben Jahren von 1998 bis 2005 die Welt und Deutschlands Rolle in der Welt verändert haben. Lohnend nachzulesen der Weg zum Nein gegen den Krieg im Irak, der beispiellos selbstgefällig vom Zaun gebrochen wurde.

Am 26. Oktober wird "Entscheidungen. Mein Leben in der Politik" im Willy-Brandt-Haus in Berlin der Presse präsentiert. Ab 27. Oktober ist es im Buchhandel erhältlich.

Gerhard Schröder: Entscheidungen, Hoffmann und Campe, Hamburg 2006, 512 Seiten, 25 Euro, ISBN 3-455-50014-5

0 Kommentare
Noch keine Kommentare