Es beginnt mit einer didaktischen Einführung in die kompetenzorientierte. Praxisberichte mit Projektbeispielen kompetenzorientierten Politikunterrichts folgen. Diese Beispiele werden in Bezug
auf ihren Anspruch, den Verlauf und anschließend erhobene Evaluationsergebnisse vorgestellt. Das Buch wird abgerundet durch Empfehlungen für eine kompetenzorientierte Lehrerausbildung an den
Universitäten und im Referendariat.
Die vorgestellten Unterrichtsprojekte sind Ausdruck einer jahrelangen Unterrichtspraxis im Versuch, politische Bildungsprozesse fähigkeitsorientiert, kontrovers und nachhaltig zu gestalten
und schließen eine Lücke in der schulischen politischen Bildung.
Kerstin Backhaus/ Klaus Moegling/ Susanne Rosenkranz: Kompetenzorientierung im Politikunterricht. Kompetenzen, Standards Indikatoren in der politischen Bildung der Schulen. Sekundarstufen I und
II. Schneider-Verlag 2008, ISBN: 978-3834003577, 187 S., 18 Euro
0
Kommentare
Noch keine Kommentare