Neuerscheinung: "Die Carl Schurz Story" von Marianne Draeger / Otto Draeger
Am 14. Mai jährte sich Carl Schurz' Todestag zum 100. Mal.
>>Die Carl Schurz Story<< ist ein Geschichtsunterricht der besonderen Art. Es
ist die spannende Biografie eines mutigen Mannes, der sein ganzes Leben lang
idealistisch und pragmatisch für seine Überzeugungen eintrat. Von der
Befreiung seines ehemaligen Professors Gottfried Kinkel aus dem Spandauer
Zuchthaus, dem Kampf gegen die Sklaverei und für die Demokratie über
Plaudereien mit Lincoln am Kamin und nächtliche Gespräche mit Bismarck in
Berlin: das Buch vermittelt Einsichten in das Leben des berühmten Rebells und
Staatsmannes und informiert gleichzeitig in unterhaltsamer Form über eine der
ereignisreichsten politischen Epochen sowohl Europas als auch der USA.
Über die Autoren:
Marianne Draeger studierte an der Freien Universität Berlin
Theaterwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte. Als Journalistin
schrieb sie zahlreiche Reportagen und Interviews für Zeitschriften,
Tageszeitungen, Hörfunk, Fernsehen und gemeinsam mit Otto Draeger die
Lichtenauer Anthologie für den Deutschlandfunk. Ihr erster Roman Sartre oder
Zungenkuss erschien 1996.
Otto Draeger war leitender Feuilleton-Redakteur beim Spandauer Volksblatt,
Theaterkritiker und Redakteur beim Südwestfunk, wo er für das TV-Magazin
Treffpunkte verantwortlich war. Seit 1972 ist er freiberuflicher Autor. Unter seiner
Regie entstanden zahlreiche Fernsehfilme, Hörspiele, Radio-Features und
TV-Shows. Er war Musikproduzent unter anderem von Milva und Herbert
Grönemeyer. Gemeinsam mit seiner Frau Marianne schrieb er den
Literaturratgeber Mensch, was soll ich eigentlich lesen?
Marianne und Otto Draeger leben in Berlin.
Marianne Draeger / Otto Draeger
Die Carl Schurz Story
Verlag für Berlin-Brandenburg
Format: 15,0 x 22,0 cm, Hardcover, 304 Seiten mit 46 s/w-Abbildungen
ISBN 3-86650-100-5 (alt) / 978-3-86650-100-3 (neu)
24, 80 Euro
(Verlag für Berlin-Brandenburg)