Von A wie "Abgeordneter" bis Z wie "Zivilgesellschaft" werden im "Lexikon Politik" nicht nur Begriffsdefinitionen geboten. Erläutert wird auch ihre Geschichte und wie sie in die gegenwärtige
politische Ordnung einzusortieren sind.
Das Buch gibt einen Überblick über diverse politische Ideologien und Regime, Staatsaufbau und Institutionen, politische Handlungsfelder und Akteure, sowie demokratische Grundwerte.
Weiterführende Literaturhinweise zum jeweiligen Thema helfen, den Einblick zu vertiefen.
Das Buch richtet sich nicht ausschließlich an Schüler, Studenten und Lehrende der Politikwissenschaft, sondern auch an Menschen, die ausserhalb des Bildungssystems mit Politik zu tun haben
oder haben möchten.
Es bietet einen hervorragenden Leitfaden, auch wenn einige Kapitel schwer verständlich sind, für die, die sich nie mit Politik auseinandergesetzt haben oder bestimmte soziologische Theorien
nicht kennen. Insgesamt erleichtert das Buch aber die Orientierung im politischen Geschehen.
Felix Eisele
Dieter Fuchs und Edeltraud Roller: "Lexikon Politik. Hundert Grundbegriffe." Philipp Reclam jun., Stuttgart 2007. 359 Seiten. 14,90 €. ISBN 978-3-15-010628-0
0
Kommentare
Noch keine Kommentare