Zille fand sein "Milljöh" in den Hinterhöfen, Seitengassen und Kaschemmen der Arbeiterviertel in Berlin. Er fügte seinen Zeichnung Kommentare und kurze Texte hinzu. Er war ein Kritiker der
wilhelminischen Zeit und gerade deswegen beim Volk beliebt.
Erstmalig sind nun Zilles Werke aus verschiedenen Medien in einer Ausstellung zu sehen. Seine Zeichnungen, Druckgrafiken und Fotografien werden in einem umfangreichen Rahmenprogramm
präsentiert. Durch Aktionen und Benefizprojekte wird die "Off Road Kids Stiftung" unterstützt, die sich um die heutigen "Kinder der Straße" kümmert.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 31.August in der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare