Kultur

Grünes Gewölbe wiedereröffnet

von Die Redaktion · 1. September 2006
placeholder

Das Historische Grüne Gewölbe kann ab sofort wieder vollständig an seinem Entstehungsort im Dresdener Residenzschloss besichtigt werden. Die berühmte Schatzkammer August des Starken (1670-1733) geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Kunstwerke in die Sowjetunion gebracht, von wo sie 1958 ihren Weg zurück nach Dresden fanden. Doch erst mit dem Wiederaufbau des Schlosses als Residenz von Kunst und Wissenschaft konnte das Schatzkammermuseum an seinen ursprünglichen Ort zurückkehren.

Dass dies gelingen konnte, ist auch der Sparkassen-Finanzgruppe zu verdanken.

Die Sparkassen-Finanzgruppe engagiert sich seit vielen Jahren im kulturellen Bereich. So war sie Hauptsponsor der documenta 11 im Jahr 2002. Auch der Deutsche Pavillon der 51. Kunstbiennale in Venedig wurde gefördert. In Dresden wird die Sparkassen-Finanzgruppe in der nächsten Zeit vor allem zwei Projekte unterstützen: die Wiedereröffnung der Galerie Neue Meister und die Sanierung des Albertinums.

Mit ihrem Engagement, so die Sparkassen-Finanzgruppe, wolle sie dazu beitragen, Kunst und Kultur als Markenzeichen für Sachsen und Deutschland zu stärken.

(Quelle: Pressemitteilung Finanzgruppe Deutscher Sparkassen und Giroverband)



Jürgen Dierkes

0 Kommentare
Noch keine Kommentare