Kultur

Geklonte Bohnen

von Die Redaktion · 25. August 2009
placeholder

Elf Lieder hat das Ensemble, bestehend aus Eva Schwindt-Läpple (Gesang, Saxophon), Niklas Albrecht (Klavier), Erhard Jöst (Gesang, Verfasser der Texte) und als Gast am Schlagzeug Mathias Scheurer, aufgenommen. Die Lieder stimmen mal besinnlich, mal sind sie mit Satire oder beißender Sozialkritik gewürzt.

Mit dem von Erhard Jöst vorgetragenen Titelsong "Geklonte Bohnen" wird nostalgisch an frühere Zeiten erinnert, als die Kinder beim Nachbarn noch die Kirschen klauten. Über die heute existierende "Nahrungskette" gibt das gleichnamige Lied Auskunft, das von der Vogelgrippe bis zur Schweinepest alle Krankheiten anspricht, die den Menschen Anlass geben, "sein Eisbein künftig stehn" zu lassen. Zum Nachdenken regt auch das persönlich gehaltene Lied von der "Lebensfahrt" an, das mit den Zeilen beginnt: "Ich wurde nicht bestellt, kam ungefragt in diese Welt."

Auch satirische Anspielungen fehlen in den GAUwahnen-Liedern nicht. Beweis dafür sind die von Eva Schwindt-Läpple gesungenen Lieder über "Pisa" und die "Emanzipation". Sozialkritische Töne bestimmen die "Spekulanten-Ballade" und das Lied von der "Evaluation der Steuern". Mit dem Lied "Heilbronner Wein" stellen die GAUwahnen ihre Heimatstadt humorvoll-kritisch vor.

Abwechslungsreich ist die musikalische Begleitung, bei der Niklas Albrecht unter Beweis stellt, dass er das Klavierspiel beherrscht.

Die CD kostet 10 Euro und kann über das Tourist-Büro der Heilbronner Stadtmarketing GmbH oder über folgende Mailanschrift bestellt werden: gauwahn@gmx.de.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare