Das Lächeln des Mädchens sei ein Dankeschön an alle, "die den Opfern der Naturkatastrophen in den vergangenen Jahren geholfen haben. Es sollte uns Ansporn sein, Kinder in Not auch dann nicht
zu vergessen, wenn das Medieninteresse nachlässt", sagte Eva Luise Köhler bei der Preisverleihung in Berlin.
Das Foto
Jan Grarup, der die UNICEF-Auszeichnung zum zweiten Mal erhält, hatte das Foto kurz nach dem Beben in der Kinderabteilung des Krankenhauses in Muzaffarabad aufgenommen. Das Bild zeigt das
Mädchen Rahila in einem Streckverband, den ihr die Ärzte um die mehrfach gebrochenen Beine gelegt haben. "Ihr Lächeln inmitten von Trauer und Verzweiflung hat mich tief beeindruckt. Das kleine
Mädchen zeigt, welche Kraft in Kindern steckt", sagte Grarup laut UNICEF.
Der Wettbewerb
111 Fotografen aus 28 Ländern hatten an dem weltweit ausgeschriebenen Wettbewerb teilgenommen. Damit ehrt UNICEF zum siebten Mal Fotos von hohem künstlerischem und fotojournalistischem
Niveau, die die Lebensumstände von Kindern illustrieren. Der Wettbewerb wird unterstützt von der Zeitschrift GEO und der Citibank.
Quelle und weitere Informationen:
www.unicef.de
hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.