Diese Prominenten unterstützen die SPD bei der Europawahl
Florian Gaertner/photothek.net
Die Beschreibung liest sich düster. „Das europäische Projekt war und ist visionär. Die Europäische Union ist jedoch in ihrer Existenz bedroht“, heißt es im Aufruf „Zukunft Europa“ der „Aktion für mehr Demokratie“ für die Europawahl. Initiiert haben sie der Plakatkünstler Klaus Staeck und der Schriftsteller Johano Strasser.
Die SPD ist die Europapartei
„Die Welt braucht ein stabiles und handlungsfähiges Europa dringender denn je“, sind die beiden überzeugt. „Kurzsichtiges und egoistisches Verhalten europäischer Nationalregierungen“, verhindere allerdings notwendige Reformen in der EU. „Es fehlt an Entschlossenheit, von einem lockeren Staatenbund zu einer handlungsfähigen europäischen Demokratie fortzuschreiten“, lautet Staecks und Strassers Fazit.
Durchbrechen kann dies aus Sicht der beiden Künstler nur die SPD. „Die SPD ist die Europapartei“, schreiben sie in ihrem Wahlaufruf. Sie setze sich mit ihren Spitzenkandidaten Katarina Barley und Udo Bullmann für mehr Kompetenzen des Europaparlaments, für eine Harmonisierung der Steuer- und Sozialpolitik der EU-Mitgliedsstaaten sowie „eine effektive demokratische Kontrolle der Geld- und Finanzpolitik in der Eurozone“ ein.
Die Stunde der Europäerinnen und Europäer
Das sehen aiuch viele andere Kulturschaffende so. Mehr als 300 Personen haben Staecks und Strassers Wahlaufruf bisher unterzeichnet – unter ihnen die Schauspieler Renan Demirkan, Axel Pape und Walter Sittler, der Sänger Sebastian Krumbiegel und die Intellektuellen Oskar Negt und Friedrich Schorlemmer.
Dass es bei der Europawahl um die Grundlagen des Zusammenlebens geht, machen Prominente auch auf spd.de deutlich. „Wir alle wissen: Europa steht vor einer Schicksalswahl. Diese Europawahl ist entscheidend dafür, wie wir in Zukunft leben werden“, heißt es in einem Text, den u.a. die Schauspielerin Iris Berben unterstützt. Die Unterzeichner sind überzeugt: „Am 26. Mai schlägt die Stunde der Europäerinnen und Europäer.“
Dirk Bleicker | vorwärts
ist stellvertretender Chefredakteur des vorwärts. Er betreut den Bereich Parteileben und twittert unter @kai_doering.