Auch in diesem Jahr wird der vorwärts wieder mit einem eigenen Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sein. Das Programm am vorwärts-Stand | Halle 3.0 B173
Mittwoch, 10. Oktober 2012
11.30 Uhr
Die Asozialen. Wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren – und wer davon profitiert
Diskussion mit Walter Wüllenweber und Michael Roth
Moderation: Marisa Strobel
13.30 Uhr
Schlüssel für die Zukunft. Innovationen sozial und ökologisch nutzen
Diskussion mit Edelgard Bulmahn und Ernst Ulrich von Weizsäcker
Moderation: Jörg Hafkemeyer
14.30 Uhr
Armut im Alter. Probleme und Perspektiven sozialer Sicherung
Diskussion mit Christoph Butterwegge und Peter Feldmann
Moderation: Jörg Hafkemeyer
15.30 Uhr
Energiewende fortsetzen. Regenerative Vollversorgung vor dem Durchbruch
Buchvorstellung mit Nina Scheer
Moderation: Marisa Strobel
16.30 Uhr
Zur Zukunft der europäischen Demokratie
Diskussion mit Johano Strasser und Klaus-Jürgen Scherer
Eine Veranstaltung der Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte
Donnerstag 11. Oktober 2012
10.30 Uhr
Schulaufgaben.
Wie wir das Bildungssystem verändern müssen, um unseren Kindern gerecht zu werden
Diskussion mit Jutta Allmendinger und Andrea Nahles
Moderation: Jörg Hafkemeyer
11.30 Uhr
Willy Brandt. Im Zweifel für die Freiheit
Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte
Buchvorstellung mit Klaus Schönhoven und Bernd Faulenbach
Eine Veranstaltung des Verlages J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
12.30 Uhr
Syrien. Der schwierige Weg in die Freiheit
Buchvorstellung mit Larissa Bender
Eine Veranstaltung des Verlages J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
13.30 Uhr
Zukunft im Süden. Wie die Mittelmeerunion Europa wiederbeleben kann
Diskussion mit Claus Leggewie und Thorsten Schäfer-Gümbel
Moderation: Uwe Knüpfer
14.30 Uhr
Willy Brandt und Helmut Schmidt. Geschichte einer schwierigen Freundschaft
Diskussion mit Gunter Hofmann und Walter Schumacher
Moderation: Jörg Hafkemeyer
15.30 Uhr
Klick mich. Bekenntnisse einer Internet-Exhibitionistin
Diskussion mit Julia Schramm und Sascha Vogt
Moderation: Carl-Friedrich Höck
16.30 Uhr
Windmühle trifft Wirklichkeit. Für eine moderne Industriepolitik
Buchvorstellung mit Sascha Vogt
Moderation Eske Hicken
Freitag, 12. Oktober 2012
10.30 Uhr
Das Gesetz der Krise. Wie Banken die Politik regieren
Diskussion mit Susanne Schmidt und Brigitte Zypries
Moderation: Eske Hicken
11.30 Uhr
Alice im Niemandsland. Wie die deutsche Frauenbewegung die Frauen verlor
Diskussion mit Miriam Gebhardt und Gesine Schwan
Moderation: Birgit Güll
12.30 Uhr
Neukölln ist überall
Buchvorstellung mit Heinz Buschkowsky
Moderation: Uwe Knüpfer
13.30 Uhr
Der Preis der Ungleichheit. Wie die Spaltung der Gesellschaft unsere Zukunft bedroht
Diskussion mit Joseph Stiglitz und Peer Steinbrück
Moderation: Katharina Gerlach
14.30 Uhr
Hurriya heißt Freiheit. Die Revolte der arabischen Frauen
Diskussion mit Necla Kelek und Bilkay Öney
Moderation: Jörg Hafkemeyer
16.00 Uhr
Deutsche Sozialdemokratie in Bewegung. 1848-1863-2013
Buchvorstellung mit Anja Kruke, Meik Woyke und Uwe Knüpfer
Eine Veranstaltung des Verlages J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
16.30 Uhr
Vorsorge und Inklusion
Buchvorstellung mit Wolfgang Schroeder
Moderation: Jörg Hafkemeyer
Sonnabend, 13. Oktober 2012
11.30 Uhr
Orte der Sozialdemokratie
Buchvorstellung mit Klaus Wettig
Moderation: Uwe Knüpfer
12.30 Uhr
Volle Drehzahl. Mit Haltung an die Spitze
Diskussion mit Uwe Hück und Franz Müntefering
Moderation: Jörg Hafkemeyer
13.30 Uhr
Die asiatische Herausforderung
Diskussion mit Manfred Lahnstein und Uwe-Karsten Heye
14.30 Uhr
Gesellschaftsentwurf Europa
Diskussion mit Oskar Negt und Klaus Staeck
Moderation: Birgit Güll
15.30 Uhr
Mehr Gerechtigkeit wagen. Der Weg eines Gewerkschafters
Diskussion mit Detlef Wetzel und Ottmar Schreiner
Moderation: Jörg Hafkemeyer
16.30 Uhr
Internet – Segen oder Fluch
Diskussion mit Kathrin Passig, Sascha Lobo und Lars Klingbeil
Sonntag, 14. Oktober 2012
11.30 Uhr
Der Patriot. Der lange Weg des Egon Bahr
Buchvorstellung und Gespräch mit Jörg Hafkemeyer und Uwe-Karsten Heye
12.30 Uhr
Schlagmann
Diskussion mit Evi Simeoni
Moderation: Birgit Güll
13.30 Uhr
Freiheit, die ich meinte. Erinnerungen an Berlin
Buchvorstellung mit Helga Grebing und Klaus-Jürgen-Scherer
14.30 Uhr
Mehr Demokratie wagen. Geschichte der Sozialdemokratie 1830-2010
Buchvorstellung mit Peter Brandt und Detlef Lehnert
Moderation: Jörg Hafkemeyer