Kultur

Der „neue Kapitalismus“ als Lösung?

von Die Redaktion · 16. August 2006

Mit seinem Buch "Der neue deutsche Kapitalismus" räumt Thomas Hanke, ehemals politischer Korrespondent der "Financial Times" und jetzt Leiter des Ressorts Meinung beim "Handelsblatt", mit dem seiner Ansicht nach "schiefem Bild" von Deutschland auf. Weder den alarmierenden Reformstau- noch den verklärten Deutschland-ist-Spitze-Thesen stimmt er zu. Sachlich beschreibt er in 16 Kapiteln den rasanten Wandel in allen Bereichen - Wirtschaft, Politik wie Gesellschaft. Das neue "deutsche Modell" ist für Hanke durch "Interessenausgleich, Konsens und kooperative Arbeitsbeziehungen" gekennzeichnet. Zudem gibt er ein deutliches Bekenntnis zur Marktwirtschaft ab. Er zeigt auf, was für den gesellschaftlichen Wandel bereits getan wurde, z.B. die Öffnung der Kapitalmärkte und die Flexibilisierung der Arbeitskräfte. Interessant sind seine Argumentationsketten. Sie verdeutlichen wie schwierig es ist, in globalen und wirtschaftlichen Prozessen einfache Ja- oder Nein-Antworten zu finden, Theorien zu entwickeln oder Anleitungen zu geben.

Seine Botschaft lautet: "Deutschland steckt zwar in einer ökonomischen und politischen Krise - aber es ist keine Stagnationskrise, sondern eine produktive Wachstumskrise". Mit seinem Bekenntnis zur Wohlstand bringenden Liberalisierung bleibt der Autor seinen Lesern dennoch die Antwort darauf schuldig, warum beispielsweise deutsche Arbeitsplätze ins Ausland abwandern. Gerade das verringert doch die Chancen auf Teilnahme am Wohlstand für die Mehrheit der Bevölkerung. Es ist daher auch in Frage zu stellen, ob sich die aktuelle Situation tatsächlich einfach in den Begriff "produktive Wachstumskrise" pressen lässt.

Auch wenn der Autor die momentane wirtschaftliche Lage mitunter zu positiv abbildet, sollte seine Idee des "neuen deutschen Kapitalismus" in den aktuellen Diskurs Eingang finden.

Henriette Müller

Thomas Hanke: Der neue deutsche Kapitalismus. Republik im Wandel, Campus Verlag, 2006, 230 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 3-593-37775-6

0 Kommentare
Noch keine Kommentare