Den Dialog der Kulturen fördern - Filmpreis beim Weltkinofestival
Einen Dialog der Kulturen zum Anschauen zeigt das Filmfestival AROUND THE WORLD IN 14 FILMS vom 27. November bis 5. Dezember 2009 in Berlin. Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) nimmt das diesjährige Festival zum Anlass, um erstmals den Intercultural Film Award ("IFA") zu verleihen.
Die Verleihung des IFA findet am 5. Dezember zum Abschluss des Festivals statt. Mit dem Preis wird ein Film ausgezeichnet, der in inhaltlich wie ästhetisch besonderer Weise die Themen Dialog der Kulturen, Kulturaustausch oder interkulturellen Dialog behandelt.
Der genaue Blick auf die künstlerische und zugleich inhaltliche Umsetzung eines Themas ist eine wesentliche Anforderung des undotierten Intercultural Film Awards. Die ifa-Jury besteht aus: Andreas Kilb (FAZ), Verfasser von mehr als fünfzehnhundert Filmkritiken, weiß die Bildsprache jedes Filmgenres in Worte zu fassen; Nasrin Bassiri, iranischstämmige promovierte Politologin, Journalistin und Moderatorin deutsch-persischer Musik- und Magazinsendungen, praktiziert tagtäglich den interkulturellen Dialog; der brasilianische Regisseur
Karim Aïnouz, der v. a. mit Filmen wie SUELY IN THE SKY und MADAME SATA auf sich aufmerksam machte, bringt kinematografisches Expertenwissen ein.
war Online-Redakteur bei vorwaerts.de und Social-Media-Manager im vorwärts-Verlag.