Buchmesse 2023: Die Veranstaltungen des „vorwärts“ zum Sehen und Hören
MITTWOCH, 18. OKTOBER
Die Möglichkeit von Glück | Roman
Buchvorstellung und Diskussion
Anne Rabe und Dirk Wiese
Moderation: Karin Nink
Gespräch über die Situation von Schriftsteller*innen und Übersetzer*innen
Isabel Bogdan und Peter Tschentscher
Zur Lage der Branche vor der Frankfurter Buchmesse
Susanne Schüssler im Gespräch mit Beate Tröger
Eine Veranstaltung der Neue Gesellschaft /Frankfurter Hefte
Gegen Frauenhass
Buchvorstellung und Diskussion
Christina Clemm und Serpil Midyatli
Moderation: Kai Doering
Der große Wunsch | Roman
Buchvorstellung und Diskussion
Sherko Fatah und Alexander Schweitzer
Moderation: Klaus-Jürgen Scherer
Die distanzierte MITTE
Buchvorstellung und Diskussion
Beate Küpper und Matthias Miersch
Moderation: Arne Schröer
DONNERSTAG, 19. OKTOBER
Drifter | Roman
Buchvorstellung und Diskussion
Ulrike Sterblich und Martin Rabanus
Moderation: Klaus-Jürgen Scherer
Endzeit
Buchvorstellung und Diskussion
Christian Jakob und Jessika Wischmeier
Moderation: Jonas Jordan
Mehr Zuversicht wagen
Buchvorstellung und Diskussion
Carsten Brosda und Nils Minkmar
Moderation: Arne Schröer
Bei euch ist es immer so unheimlich still | Roman
Buchvorstellung und Diskussion
Alena Schröder und Andreas Stoch
Moderation: Jonas Jordan
MUNA oder die Hälfte des Lebens | Roman
Buchvorstellung und Diskussion
Terézia Mora und Carsten Brosda
Moderation: Kai Doering
FREITAG, 20. OKTOBER
Populismus
Buchvorstellung und Diskussion
Marcel Lewandowsky und Jens Geier
Moderation: Jonas Jordan
Ernstfall
Buchvorstellung und Diskussion
Stephan Lamby und Dietmar Nietan
Moderation: Karin Nink
Logik der Angst
Buchvorstellung und Diskussion
Peter R. Neumann und Nancy Faeser
Moderation: Karin Nink
Politik von unten
Buchvorstellung und Diskussion
Robert Misik und Ralf Stegner
Moderation: Klaus-Jürgen Scherer
Raus aus dem Ego-Kapitalismus
Buchvorstellung und Diskussion
Patrick Kaczmarczyk und Gustav Horn
Moderation: Kai Doering
Zeiten Ende
Buchvorstellung und Diskussion
Harald Welzer und Anke Rehlinger
Moderation: Arne Schröer
SAMSTAG, 21. OKTOBER
Damenopfer | Roman
Buchvorstellung und Diskussion
Steffen Kopetzky und Michael Roth
Moderation: Karin Nink
Schleichender Blackout
Buchvorstellung und Diskussion
Valentina Kerst und Fedor Ruhose
Moderation: Jonas Jordan
Schlaraffenland abgebrannt
Buchvorstellung und Diskussion
Michel Friedman und Lars Klingbeil
Moderation: Karin Nink
Sind wir nicht alle ein bisschen Alman?
Buchvorstellung und Diskussion
Sineb El Masrar und Georg Maier
Moderation: Jonas Jordan
Zeiten der Langeweile | Roman
Buchvorstellung und Diskussion
Jenifer Becker und Gernot Grumbach
Moderation: Arne Schöer
SONNTAG, 22. OKTOBER
Triggerpunkte
Buchvorstellung und Diskussion
Steffen Mau und Kevin Kühnert
Moderation: Kai Doering
Links ist nicht woke
Buchvorstellung und Diskussion
Susan Neiman und Helge Lindh
Moderation: Kai Doering