Kultur

Amerika verstehen

von Hans-Ulrich Klose · 9. Oktober 2008
placeholder

Das Buch ist äußerst lesenswert, weil es auch für Kenner Ame­rikas bedenkenswerte Einblicke, Einsichten und Urteile bietet, die entschieden, aber dennoch selbstkritisch vorgetragen werden. Die Subjektivität ihrer Wahrnehmung ist der Journalistin Bettina Gaus durchaus bewusst, z.B. bei der Beurteilung des Noch-Präsidenten George W. Bush. Wie konnten die Amerikaner, die doch viel besser informiert sind als andernorts vermutet, einen Mann wie George W. Bush zum Präsidenten wählen und nach vier Jahren sogar im Amt bestätigen?

Vielleicht wäre sie dem Geheimnis auf die Spur gekommen, wenn sie umgekehrt gefragt hätte, warum die Mehrheit den demokratischen Kandidaten John Kerry nicht gewählt hat. Dafür aber hätte sie doch die eine oder andere größere Stadt und den Mittleren Westen der
USA bereisen müssen. Sie hätte dann vielleicht die für uns befremdliche Erkenntnis gewinnen können, dass 2004 mit George W. Bush der Oberbefehlsha­-ber und der "moralischere" Kandidat gewonnen hat.

Bettina Gaus
Auf der Suche
nach Amerika
Eichborn Verlag,
Berlin 2008, 236 Seiten, 19, 95 Euro,
ISBN 978-3821857015

0 Kommentare
Noch keine Kommentare