Der vorwärts unterstützt den Appell von Amnesty International mit der Forderung nach sofortiger Freilassung von Nadezhda Tolokonnikova, Maria Alekhina und Ekaterina Samutsevich.
Zum Prozessbeginn des Gerichtsverfahrens gegen drei Mitglieder der feministischen Punkband Pussy Riot am 30. Juli in Moskau ruft amnesty international zur Eilaktion auf, um gegen die Haft von Nadezhda Tolokonnikova, Maria Alekhina und Ekaterina Samutsevich zu protestieren. In Appellen an den Staatsanwalt des Zentralbezirks Moskau und der Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Förderation wird die umgehende Freilassung und das Recht der drei Frauen auf ein faires Gerichtsverfahren gefordert.
Am 20. Juli wurde die Untersuchungshaft der Frauen um weitere sechs Monate verlängert. Ihre Rechtsbeistände legten gegen die Entscheidung Rechtsmittel ein. Jedes bislang eingelegte Rechtsmittel gegen die Haft wurde bislang abgelehnt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 tritt die feministische Punkband "Pussy Riot" an öffentlichen Orten wie der Moskauer U-Bahn, dem Roten Platz in Moskau und auf Busdächern auf. In Interviews haben die Gruppenmitglieder den Medien gegenüber erklärt, dass sich ihr Protest unter anderem gegen die Einschränkung der Rechte auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit in Russland richtet sowie gegen unfaire politische Prozesse und die Konstruktion von Strafanklagen gegen Oppositionelle.
Das Moskauer Stadtgericht übernahm in der Anhörung des jüngsten Rechtsmittels am 9. Juli die Argumente der Anklage, dass das von den Frauen begangene Verbrechen schwerwiegend sei und die Sängerinnen im Falle einer Freilassung fliehen könnten. Dabei ließ es außer Acht, dass sich über 50 bekannte Kulturschaffende und Geschäftsleute in Russland bereit erklärt hatten, für die drei Bandmitglieder zu bürgen.
EMPFOHLENE AKTIONEN
SCHREIBEN SIE BITTE E-MAILS, FAXE ODER LUFTPOSTBRIEFE MIT FOLGENDEN FORDERUNGEN
- Ich möchte meine Sorge darüber ausdrücken, dass es sich bei Nadezhda Tolokonnikova, Maria Alekhina und Ekaterina Samutsevich möglicherweise um gewaltlose politische Gefangene handelt, die allein aufgrund der Ausübung ihres Rechts auf freie Meinungsäußerung inhaftiert und angeklagt wurden.
- Bitte lassen Sie die Frauen umgehend und bedingungslos frei.
- Sorgen Sie bitte dafür, dass das Recht der drei Frauen auf ein faires Gerichtsverfahren geachtet wird.
APPELLE AN
STAATSANWALT DES ZENTRALBEZIRKS MOSKAU Denis Gennadievich Popov Prosecutor's Office of the Central Administrative District Ul. L.Tolstogo, 8, str.1 Moscow 119021 RUSSISCHE FÖDERATION (korrekte Anrede: Dear Prosecutor / Sehr geehrter Herr Staatsanwalt) Fax: (007) 499 245 77 56 E-Mail: prokcao@mosproc.ru
GENERALSTAATSANWALT DER RUSSISCHEN FÖDERATION Yurii Yakovlevich Chaika Prosecutor General's Office of the Russian Federation ul. B. Dmitrovka, d. 15 A Moscow, GSP-3, 107048 RUSSISCHE FÖDERATION (korrekte Anrede: Dear Prosecutor General / Sehr geehrter Herr Generalstaatsanwalt) Fax: (00 7) 495 692 1725 oder (00 7) 495 987 58 41 (Wenn jemand abhebt, bitte deutlich "FAX" sagen) E-Mail: prgenproc@gov.ru
KOPIEN AN BEZIRKSGERICHT KHAMOVNICHESKII IN MOSKAU 7-oi Rostovskii Pereulok, 21 Moscow 119121 RUSSISCHE FÖDERATION Fax: (007) 499 248 18 09 (Wenn jemand abhebt, bitte deutlich "FAX" sagen) E-Mail: hamovnichesky.msk@sudrf.ru
BOTSCHAFT DER RUSSISCHEN FÖDERATION S. E. Herrn Vladimir M. Grinin Unter den Linden 63-65 10117 Berlin Fax: 030-2299 397 E-Mail: info@Russische-Botschaft.de
Mehr Informationen unter www.amnesty.de
hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.