Der Kauf kam dadurch zustande, weil die WestLB ihre Anteile nicht erhöhen konnte und sich deswegen von ihrer Beteiligung an der HSH trennte. Zwar besitzen der Sparkassenverband, die Länder
Hamburg und Schleswig-Holstein, die ebenfalls HSH-Eigentümer sind, ein Vorverkaufsrecht auf die Anteile, haben aber bereits angekündigt, ihre Anteile nicht zu erhöhen. Damit wäre der Weg für die
erste private Beteiligung an einer Landesbank frei.
Die HSH-Nordbank entstand 2003 aus der Fusion zwischen den Landesbanken Schleswig-Holstein und Hamburg. Sie erwirtschaftete im ersten Halbjahr einen Nettogewinn von 250 Millionen Euro. Damit
wurde das geplante Ergebnis des gesamten Geschäftsjahres schon im ersten Halbjahr erreicht.
Michael Rhein
Handelsblatt, FTD und FAZ vom 31.08.2006
war von 1994 bis 1998 Büroleiter und Persönlicher Referent des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rüdiger Fikentscher.