Vorstandswahl: „Falken“ erstmals mit weiblicher Doppelspitze
Die „Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken“ hat zum ersten Mal eine weibliche Doppelspitze. Jana Herrmann und Alma Kleen wurden bei der Wahl auf der Bundeskonferenz der Jugendorganisation in Erfurt zu den neuen Bundesvorsitzenden bestimmt. In ihren Bewerbungsreden hatten beide auf die Bedeutung der Falken für die Veränderung der Gesellschaft hingewiesen.
Im Jahr 1904 gegründet
Der weitere Vorstand wird von den 140 Delegierten im Verlauf des Wochenendes gewählt. Herrmann und Kleen waren im vergangenen Vorstand, der alle zwei Jahre neu gewählt wird, bereits als stellvertretende Bundesvorsitzende tätig. Sie lösen die bisherige Doppelspitze aus Josephin Tischer und Immanuel Benz ab. Da es für den Vorsitz nur Kandidatinnen gegeben hatte, war bereits vor der Wahl klar, dass die Doppelspitze der Falken erstmals von zwei Frauen besetzt sein würde.
Die „Sozialistische Jugend – Die Falken“ ist ein unabhängiger Kinder- und Jugendverband, der 1904 gegründet wurde und sich für eine sozialistische Gesellschaft einsetzt. „Seit über 100 Jahren vertreten bei uns Kinder und Jugendliche ihre Rechte und Interessen selbst und kämpfen für eine andere Gesellschaft“, lautet das Selbstbild. Die Organisation mit ihren 27 Bezirks- und Landesverbänden steht der Sozialdemokratie nahe, ist allerdings nicht Teil der SPD.