Im Vordergrund stand dabei das Verhalten des Fahrers. Beim richtigen Umgang mit Gas und Bremse kann dieser bis zu 25 Prozent Treibstoff sparen. "In Zeiten steigender Benzinpreise ein
lohnendes Verhalten. Wer gelassen fährt, schont nicht nur die Umwelt und den Geldbeutel, sondern auch die Nerven, was ein Gewinn für die Sicherheit auf unseren Straßen ist," erklärte
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee. Allerdings soll der Fahrspaß dabei keinesfalls eingeschränkt werden. Rechtzeitiges Schalten und das Vermeiden von unnötigen Bremsmanövern leisten jedoch
einen großen Beitrag zum Ressourcen schonenden Fahren.
VW selbst arbeitet mit seinen neuen Modellen auf die Reduzierung von Treibstoffverbrauch hin. Im Forschungsbereich werden Konzepte zur Produktion von alternativen Biokraftstoffen entwickelt.
Volkswagen und NABU haben die Aktion Spritsparen 2002 ins Leben gerufen. Sie bieten in regelmäßigen Abständen in allen Regionen Deutschlands solche Trainings an.
Mehr Informationen unter
www.sparsprit.info
Dagmar Lappe
0
Kommentare
Noch keine Kommentare