Von der hohen Abrissquote leerstehender Gebäude profitieren viele: Die Städte, die Wohnungsbaugesellschaften und nicht zuletzt die Bürgerinnen und Bürger.
Das gezielte Abreißen von Gebäuden hat viele Städte augewertet , was oft zu einer höheren Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt führte.
Durch das Städtebauprojekt konnten somit nicht nur Belange der Wirtschaft, sondern auch die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden.
.Auf der Fachtagung zum Stadtumbau Ost mahnteTiefensee aber: "Die bereits eingefahrenen Erfolge werden durch ein erneutes Ansteigen der Wohnungsleerstände bedroht, wenn der Rückbau nicht im
selben Ausmaß wie bisher fortgesetzt wird."
Weitere Infos:
www.bmbvs.de
Sonja Gurris
Foto: www.pixelio.de
0
Kommentare
Noch keine Kommentare