Schäfer-Gümbel: Das Steuerkonzept der SPD „ist ein großer Wurf“
Dirk Bleicker
Herr Schäfer-Gümbel, ein Schwerpunkt des SPD-Steuerkonzepts ist die Entlastung von Familien. Die SPD plant u.a. einen Familientarif einzuführen. Wie soll der aussehen?
Unser Steuerkonzept stellt Familien mit Kindern in den Mittelpunkt. Deshalb führen wir einen Kinderbonus ein, mit dem Eltern real 150 Euro pro Kind im Jahr mehr zur Verfügung haben. Damit fördern wir Familien, egal ob die Eltern verheiratet sind oder nicht.
Ist damit das Ehegattensplitting passé?
Nein, jeder, der heute vom Ehegattensplitting profitiert, kann es auch behalten. Aber bislang profitierten Familien mit Kindern überhaupt nicht, wenn die Eltern nicht verheiratet waren. Das wollen wir ändern. Und es wird viele geben, die vom Familientarif mit Kinderbonus mehr haben und sich deshalb dafür entscheiden werden.
Sind weitere Entlastungen für Familien vorgesehen?
Die allergrößte Entlastung für Familien ist die Abschaffung der Kita-Beiträge. Da kommen Sie schnell auf vierstellige Beträge im Jahr, die Familien mehr zur Verfügung haben. Dafür kämpfen wir und dafür brauchen wir eine Mehrheit bei der Bundestagswahl im September.
Zusammengefasst: Was ist das Besondere am SPD-Konzept zur Finanzpolitik?
Vorrang für Investitionen in die Zukunft unseres Landes, in Bildung und Infrastruktur. Und ich finde, unser Konzept zur Entlastung von Familien, von kleinen und mittleren Einkommen und für mehr Gerechtigkeit im gesamten Steuersystem ist ein großer Wurf. Ein richtig guter Grund, um voll Stolz für die SPD Wahlkampf zu machen. Das ist modern, seriös und gerecht.
hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.