Es sei nicht gerechtfertigt, die Strompreise während des Jahres zu erhöhen, sagte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering (SPD). Den Verweis der Unternehmen auf die
gestiegenen Großmarktpreise ließ er nicht gelten. Die Konzerne hätten sich bereits vor Jahresfrist mit der nötigen Energiemenge für das laufende Jahr eingedeckt. Die Preissteigerungen am
Großhandelsmarkt würden daher keine "wesentliche Wirkung auf die Kostenlage des Jahres 2006" entfalten.
Hering kündigte an, dass er sich auch in Zukunft für "niedrige Energiepreise stark machen und nur gerechtfertigte Preissteigerungen zulassen" werde.
Karsten Wiedemann
Quelle: dpa
Redakteur bei vorwaerts.de bis September 2009, jetzt Redakteur bei Neue Energie, dem Magazin des Bundesverbands für Windenergie