Inland

Osten Top - Westen Flop

von Die Redaktion · 4. Oktober 2007
placeholder

Der Familienatlas, herausgegeben vom Bundesfamilienministerium, der" Zeit" und dem Meinungsinstitut Prognos, zeigt in Sachen Familienfreundlichkeit deutliche Unterschiede zwischen den 439 Städten und Gemeinden in Deutschland. Ganz vorn liegen die Stadt Potsdam sowie unter anderem die Landkreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg, der Main-Tauber-Kreis und Städte Tübingen und Erlangen.

Der Familienatlas attestiert vor allem vielen ostdeutschen Kommunen, die heute noch unter der Strukturschwäche leiden, eine zukunftsgewandte Politik. Hier werde viel in Familienfreundlichkeit investiert, so die Autoren. Anders in Westdeutschland hier gebe es viele Landkreise, denen es heute wirtschaftlich gut gehe, die aber noch wenig für Familien täten. Sie setzten auf diese Weise ihre Zukunft aufs Spiel.

Der Familienatlas propagiert regionale Ansätze in Sachen Familienfreundlichkeit. Jede Kommune müsse eigene Stärken und Schwächen analysieren und danach handeln. Die Zukunftsfähigkeit einer Kommune hängt hänge aber davon ab, ob es ihr gelingt, Familien attraktive Lebensbedingungen zu bieten.

Quelle: ww.bmfsfj.de

0 Kommentare
Noch keine Kommentare