Inland

NRW-Umfragen: Kraft jetzt vor Rüttgers, SPD holt weiter auf

von ohne Autor · 30. April 2010
placeholder

Die neuesten Umfragen von ARD und ZDF zur NRW-Landtagswahl zeigen: Der Trend ist wieder ein Genosse. Im ZDF-Politbarometer überholt SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft erstmals den amtierenden CDU-Regierungschef Jürgen Rüttgers. Könnten die Wähler an Rhein und Ruhr den Ministerpräsidenten direkt wählen, würden sich 43 Prozent für Kraft, aber nur 41 Prozent für Rüttgers entscheiden. Im ARD-Deutschlandtrend gibt es zwischen beiden Bewerbern ein Patt von jeweils 41 Prozent. Rüttgers hat damit seinen Amtsbonus komplett verloren.

Auch in der Frage nach Parteienpräferenz kommt die SPD immer näher an die CDU heran. Im ZDF-Politbarometer bekommt die SPD 33,5 Prozent, die CDU 35 Prozent. Im ARD-Deutschlandtrend erreicht die SPD 33 Prozent, die CDU 37,5 Prozent.

Starke Polarisierung kurz vor der Wahl

Besondere Beachtung verdient die von der ARD gestellte Frage nach der Wunschkoalition. Danach bekommt eine rot-grüne Koalition mit 47 Prozent die größte Zustimmung. Bündnisse mit Beteiligung der CDU verlieren dagegen dramatisch an Zustimmung: Nur noch 39 Prozent halten jetzt eine große Koalition für eine gute Lösung, minus 9 Prozent. Noch schlechter schneidet Schwarz-Grün ab, das nur noch auf magere 23 Prozent Zustimmung kommt, ebenfalls ein Minus von 9 Prozent. Dass Bündnisse zwischen den Lagern mittlerweile stark an Zustimmung verlieren, deutet auf eine starke Polarisierung der NRW-Wähler zwischen Schwarz-Gelb auf der einen Seite und Rot-Grün auf der anderen Seite hin.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare