Inland

Ministerin Schavan: „Der Preis öffnet Schülern Türen zur Wissenschaft“

von Linda Diercks · 25. November 2008
placeholder

Der Wettbewerb "Schule trifft Wissenschaft" wird unterstützt von Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan, die die Schirmherrschaft übernommen hat, sowie von Nobelpreisträger Professor Dr. Erwin Neher, der der Jury vorsteht. Der Hauptpreis ist mit 50.000 Euro dotiert, zwei weitere Preise werden mit jeweils 20.000 Euro vergeben.

Schirmherrin Dr. Annette Schavan betont: "Neugier ist der Ursprung von Forschung und wissenschaftlicher Erkenntnis. Der Förderpreis "Schule trifft Wissenschaft" der Robert Bosch Stiftung öffnet Schülerinnen und Schülern Türen zur Wissenschaft und ermöglicht ihnen Begegnungen mit Forscherinnen und Forschern. So entsteht Begeisterung für ein naturwissenschaftliches Studium und einen Berufsweg in der Forschung."

Die jüngst erschienene McKinsey-Studie "Zukunftsvermögen Bildung" im Auftrag der Robert Bosch Stiftung hat deutlich gemacht: Im Jahr 2020 werden in Deutschland 2,5 Millionen Erwerbstätige fehlen. DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun erklärt: "Insbesondere in den MINT-Berufen (Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Technik) hat sich die Fachkräftelücke vergrößert. Deshalb begrüße ich diese Initiative, die junge Menschen für die Forschung begeistert und Berufswege in diesem Bereich aufzeigt."

Wachstum und Innovation brauchen Neugier - und genau hier setzt der Wettbewerb "Schule trifft Wissenschaft" an. Der Preis zeichnet Projekte aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik aus, die die Faszination von Forschung in die Schulen bringen. Gelungene Beispiele dafür sind etwa das Meeresforschungsprojekt "HIGHSEA" oder die molekularbiologischen Experimentalkurse in Laboren, die in den vergangenen beiden Jahren von der Robert Bosch Stiftung ausgezeichnet wurden.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare