Inland

Keine Talente verlieren

von Karsten Wiedemann · 4. Mai 2006
placeholder

Vor gut einem Jahr hatten die Bundesagentur für Arbeit und das Bundesarbeitsministerium den Wettbewerb "Jugend in Arbeit" ausgerufen. Beteiligt haben sich insgesamt 1500 Projekte. Die fünf besten wurden nun während einer Galaveranstaltung in Berlin prämiert. Durch den Abend führte "Tagesthemen"-Moderatorin Anne Will.

Die Fachjury entschied sich für Projekte, die sich speziell den Interessen von schlecht qualifizierten jungen Menschen widmen. Wie etwa das Projekt "PortWork" der bremischen Hafenschule, welches jugendlichen Arbeitslosen eine erste Qualifizierung für den Job als Hafenarbeiter bietet.

Verbreitung übers Netz

Alle Siegerbeiträge sind im Internetangebot der Arbeitsagentur einsehbar. Sie dienen als Ideenplattform und sollen möglichst viele Nachahmer finden. "Jetzt geht kommt es darauf an, dass wir das umsetzen, was an Erfahrung aus dem Wettbewerb vorliegt", sagte Franz Müntefering.

www.foerderpreis-jugend.de

Karsten Wiedemann

Autor*in
Karsten Wiedemann

Redakteur bei vorwaerts.de bis September 2009, jetzt Redakteur bei Neue Energie, dem Magazin des Bundesverbands für Windenergie

0 Kommentare
Noch keine Kommentare