Firmenpleiten im ersten Halbjahr 2006 deutlich zurückgegangen
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2006 deutlich gesunken. Im Zeitraum von Januar bis Juni meldeten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 16 265
Firmen Insolvenz an. Das sind 15 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Besonders positiv ist der Wert im Juni. In diesem Monat gingen 2419 Firmen Pleite, was einem Rückgang von
fast 30 Prozent im Vergleich zum Juni 2005 entspricht.
Eine gegenläufige Entwicklung stellt das Statistische Bundesamt bei den privaten Insolvenzen fest. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen kletterte im ersten Halbjahr auf 43 761. Dies ist ein
Anstieg um 41,5 Prozent. Betrachtet man die Summe aller Insolvenzen, so ergibt sich unter dem Strich ein Anstieg um 16 Prozent.
Jürgen Dierkes
(Quelle: Reuters)