EUROSOLAR schreibt Deutsche und Europäische Solarpreise 2008 aus
In den vergangenen 14 Jahren wurden europaweit mehr als 300 Preisträger aus rund 2500 vorgeschlagenen Projekten ausgezeichnet. Dabei gibt es jeweils folgende Genres:
- Städte/Gemeinden, Landkreise oder Stadtwerke
- Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen
- Lokale oder regionale Vereine als Förderer von Projekten für Erneuerbare Energien
- Solares Bauen und Stadtentwicklung
- Medien für Berichte
- Transportsysteme mit Erneuerbaren Energien
- Bildung und Ausbildung
- Eine-Welt-Zusammenarbeit
- Sonderpreis für besonderes persönliches Engagement
EUROSOLAR wurde 1988 auf Initiative des SPD-Politikers und späteren Trägers des Alternativen Nobelpreises Hermann Scheer gegründet.
Erneuerbare Energie, auch regenerative Energie genannt, bezeichnet Energie aus nachhaltigen Quellen, die nach menschlichen Maßstäben unbegrenzt sind. Die vom Menschen nutzbaren Energieströme
haben ihren Ursprung in der Sonne, in der Erdrotation und im Erdinnern. Auf der Erde werden diese Energiequellen in Form von Sonnenlicht und -wärme, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse und Erdwärme
genutzt.
Weitere Informationen unter: www.eurosolar.org.
Selda Göktas