"Wir müssen die Zahl der Bildungsverlierer reduzieren", sagte Bildungsministerin Ute Erdsiek-Rave (SPD) zum neuen Schulgesetz. Mit diesem Gesetz würden gerechtere, durchlässigere und
leistungsfähigere Schulen geschaffen.
Regionalschulen garantieren Bildungschancen
Als erstes Bundesland wird Schleswig-Holstein eine neuartige Gemeinschaftsschule für alle Kinder bis zum 10. Schuljahr einführen. Mit den Stimmen von CDU und SPD wurde am Mittwoch ein neues
Schulgesetz beschlossen, das auch die Zusammenführung von Haupt- und Realschulen zu Regionalschulen ermöglicht. Statt der bisher bestehenden Hauptschulen und Realschulen, soll es ab dem Schuljahr
2010/11 nur noch die neu eingeführte Regionalschule geben. Damit könne auch bei rückläufigen Schülerzahlen vor allem in ländlichen Regionen weiterhin ein breites Bildungsangebot garantiert werden.
Mehr Informationen:
Quelle: dpa
hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.